Das ging schnell: Nach der Vertragsauflösung mit Buindesligist Werder Bremen am Sonntag hat Martin Harnik einen neuen Verein gefunden: Der frühere österreichische Nationalspieler wechselt zu TuS Dassendorf in die Oberliga Hamburg. "Wir können gar nicht in Worte fassen, wie stolz uns das macht", sagte Dassendorfs Sportlicher Leiter Jan Schönteich dem Hamburger Abendblatt.



In der vergangenen Saison wurde der 33-Jährige an den Hamburger SV verliehen und spielte auch in der neuen Spielzeit in Bremen bei Trainer Florian Kohfeldt keine Rolle. Für Werder kam er auf insgesamt 47 Pflichtspieleinsätze (acht Tore).
VfB lehnte Personalie ab
Auch beim Drittliga-Aufsteiger VfB Lübeck soll Harnik im Sommer im Gespräch gewesen sein. Cheftrainer Rolf Landerl hatte entsprechende Überlegungen bestätigt, doch Vorstandssprecher Thomas Schikorra stellte klar: „Es gibt keine Verhandlungen, es gibt keinen Transfer – basta! Solche Personalien können und wollen wir nicht stemmen, wir machen uns doch nicht unsere Strukturen kaputt."
Auch Ahlschwede in Dassendorf
Wie der LN-Sportbuzzer bereits im März antizipierte, hatten sich die Lauenburger zudem mit Maximilian Ahlschwede vom FC Hansa Rostock namhaft verstärkt. Der Wechsel wurde erst Ende August bekanntgegeben.