Nach dem Aus der deutschen Mannschaft bei der WM ist das Interesse der Fernsehzuschauer wieder gesunken. Das letzte Spiel der Gruppenphase im ZDF blieb deutlich unter der Fünf-Millionen-Marke. Die Live-Übertragung der Partie von Serbien gegen die Schweiz wollten am Freitagabend im Durchschnitt 4,268 Millionen Menschen sehen, was nach Angaben des Senders zu einem Marktanteil von 16,5 Prozent führte. Mehr Zuschauer fand in der ARD "Das Adventsfest der 100.000 Lichter" mit 5,047 Millionen (21,1 Prozent).
Vor dem Ausscheiden der DFB-Auswahl am Donnerstagabend waren die Einschaltquoten der Partien ohne deutsche Beteiligung gestiegen. Den Topwert hatte es bei der Begegnung von Polen gegen Argentinien am Mittwoch mit 6,72 Millionen und einem Marktanteil von 25,1 Prozent gegeben.
Der Durchschnitt der ZDF-Partien in der Vorrunde lag bei etwa 4,78 Millionen. Vor vier Jahren bei den Spielen der WM in Russland lag dieser Wert noch bei über 9 Millionen. Die Telekom, die alle Spiele der WM in Katar überträgt, veröffentlicht keine Zahlen.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis