Wer am Samstag den Twitter-Account des VfL Wolfsburg verfolgte und dabei genau hinsah, durfte sich wundern: Dort, wo sonst das grün-weiße Logo als offizielles Profil-Bild des Bundesligisten zu sehen ist, tauchte plötzlich TV-Moderator Klaas Heufer-Umlauf auf. Hintergrund: Aus einem mäßigen Gag machte der VfL etwas für einen guten Zweck.
Mit der Änderung des Twitter-Profilbildes reagierte das Social-Media-Team des VfL auf das Online-Magazin FUMS (Fußball macht Spaß) und deren Spieltag-Spende. Die funktioniert so: FUMS listet vor jedem Liga-Spieltag für jedes Spiel Eventualitäten auf - etwa "Friedhelm Funkel schmipft" oder "Daniel Baier sieht Gelb". Passiert das dann wirklich, werden zehn Euro Spende für einen guten Zweck fällig.
Damit der Spendenfluss nun trotz Corona-Pause nicht versiegt, hat sich die FUMS-Redaktion spezielle Eventualitäten ausgedacht. Etwa "Schalke postet eine Bananenschale", "Beide Teams posten Lewandowski-Tore gegen das andere" (fürs Spiel BVB gegen Bayern) und eben "Wolfsburg nimmt Edel-Fan Klaas als Profilbild".
VfL-Profis im Supermarkt: Die Bilder
Der VfL gehörte - wie unter anderem Bayern und Köln - zu den Klubs, die den Spaß für den guten Zweck mitmachten, die FUMS-Spieltag-Spende unterstützte zuletzt "We Kick Corona", die Aktion "Dein Sternenkind" oder UNICEF.
Dass Heufer-Umlauf als "Edelfan" des VfL gilt, geht auf einen Auftritt im Sport1-Doppelpass vom Februar 2016 zurück, den vor allem Nicht-Fußballfans witzig fanden. Im Rahmen der Rubrik „Wenn ich du wäre“ in der Pro7-Show „Circus Halligalli“ hatte Show-Partner Joko Winterscheidt die Sprüche, die Heufer-Umlauf in der Talk-Runde sagen musste ("Gut Kick in die Runde"), per Knopf im Ohr vorgegeben, was zu skurrilen Gesprächsmomenten geführt hatte.
Seitdem pflegt Heufer-Umlauf, der sich nach eigenen Angaben nicht für Fußball interessiert, sein Image als vermeintlicher Wolfsburg-Fan immer mal wieder - und reagierte am Samstag via Twitter auch auf die Profilbild-Änderung des VfL: "Und wenn die ganze Welt zusammenfällt: Hauptsache, meine Wölfe verlernen in der Pause das Heulen nicht und murmeln demnächst die Pastille wieder fachgerecht in den Karton. Ein herzliches #gutkick, euer Klaas Heufer-Ultra."




Am Sonntag war dann alles wieder normal - das Twitter-Profil des VfL zeigte wieder das übliche Logo.
Anzeige: Erlebe VfB Stuttgart gegen den HSV auf WOW und fiebere live mit!