Der deutsche U21-Nationaltrainer Antonio Di Salvo hat am Freitagnachmittag den Kader für die Länderspiele gegen Japan und Rumänien nominiert. Im 23-köpfigen Aufgebot befindet sich mit Henning Matriciani vom FC Schalke 04 auch ein Debütant. Der defensiv vielseitig einsetzbare 23-Jährige hatte sich in den vergangenen Monaten beim Bundesligisten festgespielt und gehörte zu den Leistungsträgern beim jüngsten S04-Aufschwung. Di Salvo setzt außerdem auf den Ex-Schalker Malick Thiaw von der AC Mailand, der von vielen Beobachtern bereits als Kandidat für die A-Nationalmannschaft gehandelt worden war. Bundestrainer Hansi Flick hatte sein Aufgebot eine Stunde zuvor bekannt gegeben.
Die DFB-Junioren spielen am 24. März in Frankfurt gegen Japan und am 28. März in Sibiu gegen Rumänien. Die aktuelle Kaderbekanntgabe gilt als wichtiger Fingerzeig für die anstehende U21-Europameisterschaft, die im Juni in Rumänien und Georgien ausgetragen wird. Neben Matriciani und Thiaw darf sich auf Jessic Ngankam von Hertha BSC Hoffnungen auf eine Berufung für das Kontinentalturnier machen. Der Mittelstürmer hatte zuletzt gute Leistungen für die Berliner abgerufen und gibt sein Comeback im DFB-Dress. Er hatte zuletzt in der U18 für Deutschland gespielt.
Auch die Frankfurter Faride Alidou und Ansgar Knauff sowie Unions Jamie Leweling sind Teil des Kaders, während Di Salvo einige junge Spieler nicht berücksichtigen konnte - Florian Wirtz von Bayer Leverkusen zum Beispiel soll sich im A-Kader etablieren. "Die beiden Testspiele wollen wir nutzen, um unser Spiel und unsere Abläufe für das Turnier zu optimieren, obwohl uns durch Verletzungen und Nominierungen für die Nationalmannschaft einige Stammspieler fehlen. Dadurch ergibt sich die Chance für andere Jungs, sich vor der EM nochmal zu zeigen", wird Di Salvo zitiert.
Das DFB-Aufgebot im Überblick:
Tor: Nico Mantl, Christian Früchtl, Noah Atubolu.
Abwehr: Kilian Fischer, Noah Katterbach, Malick Thiaw, Maximilian Bauer, Henning Matriciani, Yann Aurel Bisseck, Jordan Beyer, Luca Netz.
Mittelfeld/Sturm: Tom Krauß, Ansgar Knauff, Yannik Keitel, Jessic Ngankam, Angelo Stiller, Maurice Malone, Patrick Osterhage, Eric Martel, Noah Weißhaupt, Denis Huseinbasic, Jamie Leweling, Faride Alidou.
Anzeige: Erlebe VfB Stuttgart gegen den HSV auf WOW und fiebere live mit!