U21-Bundestrainer Stefan Kuntz hat sich einem Bild-Bericht zufolge entschieden, welche drei älteren Spieler er für sein Olympia-Aufgebot nominiert, die vor dem Stichtag 1. Januar 1997 geboren wurden. Dabei soll es sich um Stürmer Davie Selke von Hertha BSC, Mittelfeldmotor Maximilian Eggestein von Werder Bremen und Eigengewächs Maximilian Arnold vom VfL Wolfsburg handeln. Alle weiteren Akteure im deutschen Kader für Olympia 2020 müssen am oder nach dem 1. Januar 1997 geboren sein.



Angreifer Selke stürmte schon 2016 in Brasilien für die Olympia-Auswahl (damals noch als festes Mitglied der U21) und hat selbst zwischen 2015 und 2017 neun Treffer in 15 Einsätzen für die damals von Horst Hrubesch trainierte U21 des DFB erzielt. 2017 gewann er mit dem Team die Europameisterschaft. Eggestein (16 U21-Einsätze) war noch zur U21-EM 2019 Stammspieler im Aufgebot von Kuntz und würde bei einer Nominierung an der Seite seines Bruders Johannes an Olympia teilnehmen.
"Natürlich ist es ein Vorteil, wenn man mit den betreffenden Spielern schon zusammengearbeitet hätte", hatte Kuntz am Samstag bei seinem Besuch des Bremer Trainingslagers auf Mallorca schon erklärt. Der 25-jährige Arnold hat sogar schon ein Länderspiel für die A-Mannschaft absolviert und bestritt zwischen 2013 und 2017 23 Partien für die U21, wurde 2017 ebenfalls Europameister - als Kapitän der DFB-Auswahl.
Nationalmannschaft: Alle Debütanten unter Joachim Löw
Drei Weltmeister wurden ebenfalls gehandelt
Seine Kandidaten-Liste muss Kuntz bis zum 15. Januar der Nationalen Anti-Doping Agentur (NADA) melden. Zuletzt war über die drei erfahreneren Spieler für die Olympischen Spiele viel spekuliert worden. Neben Eggestein wurden auch die Weltmeister Matthias Ginter und Christoph Kramer von Borussia Mönchengladbach, Lukas Podolski von Vissel Kobe und Angreifer Kevin Volland von Bayer Leverkusen gehandelt.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis