30. Juni 2018 / 17:55 Uhr

Überraschung! Benedikt Höwedes kehrt nicht zu Schalke 04 zurück

Überraschung! Benedikt Höwedes kehrt nicht zu Schalke 04 zurück

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Benedikt Höwedes wird den FC Schalke 04 wohl verlassen.
Benedikt Höwedes wird den FC Schalke 04 wohl verlassen. © imago/Sportfoto Rudel
Anzeige

Der Weltmeister von 2014 war zuletzt an Juventus Turin verliehen. Die Italiener wollen den Verteidiger nicht behalten. Doch auch bei seinem Jugendverein FC Schalke 04 hat Höwedes keine Zukunft.

Das kommt überraschend: Benedikt Höwedes wird nach seiner Leihe zu Juventus Turin nicht zum FC Schalke 04 zurückkehren. Wie der Bundesligist am Samstag bekannt gab, steht der Weltmeister von 2014 nicht im Aufgebot für die ersten beiden Trainingseinheiten am Sonntag und Montag. Auch die anschließende China-Reise wird Schalke ohne Höwedes absolvieren. „Der Innenverteidiger möchte sich in den kommenden zwei Wochen Gedanken über seine sportliche Zukunft machen“, hieß es vonseiten der Schalker.

Anzeige

Leihklub Juventus Turin hatte zuvor kein Interesse an einer langfristigen Verpflichtung des 30-Jährigen gezeigt. Die Ausfälle aufgrund mehrerer Verletzungen hätten den Klub überzeugt, den Verteidiger nicht weiter haben zu wollen, berichtete die Gazzetta dello Sport.

50 ehemalige Spieler des FC Schalke 04 und was aus ihnen wurde

Einst waren sie für den FC Schalke 04 aktiv. Aber was machen Raúl, Christoph Metzelder, Ivan Rakitic und Emile Mpenza heute? Der <b>SPORT</b>BUZZER hat sich auf Spurensuche begeben. Zur Galerie
Einst waren sie für den FC Schalke 04 aktiv. Aber was machen Raúl, Christoph Metzelder, Ivan Rakitic und Emile Mpenza heute? Der SPORTBUZZER hat sich auf Spurensuche begeben. ©

Nur drei Einsätze für Juventus

Höwedes war vergangenen Sommer nach einem längeren Zwist mit Trainer Domenico Tedesco auf Leihbasis nach Turin gekommen. Er wurde in der Serie A mit Turin zwar Meister, allerdings verlief die Saison für ihn selbst denkbar schlecht. Von zahlreichen Muskelverletzungen geplagt, brachte er es nur auf drei Spiele und 248 Minuten (1 Tor).

Mit seiner Aussage „Reisende soll man nicht aufhalten“, goss der junge Trainer Öl ins Feuer. „Reisende kann man aufhalten, wenn man will“, grollte Höwedes in seiner an Schalkes Fans gerichteten Abschiedsbotschaft bei Facebook.

Anzeige
Mehr vom SPORTBUZZER

Aus dem Schalker Umfeld hieß es zunächst, Höwedes werde nach dem auslaufenden Leihvertrag in Gelsenkirchen zurückerwartet. Das Management des Weltmeisters von 2014 hatte Anfragen auf mögliche andere Angebote für ihn nicht beantwortet.


Die 8 Fragen nach dem WM-Aus – hier abstimmen!


Anzeige: Erlebe den letzten Spieltag der Bundesliga auf WOW und fiebere live mit!