21. Oktober 2020 / 14:46 Uhr

UEFA bestätigt: Bayern-Spiel gegen Atlético Madrid findet wie geplant statt

UEFA bestätigt: Bayern-Spiel gegen Atlético Madrid findet wie geplant statt

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Das Duell zwischen dem FC Bayern und Atlético Madrid steht am Mittwochabend an.
Das Duell zwischen dem FC Bayern und Atlético Madrid steht am Mittwochabend an. © Getty Images/Montage
Anzeige

Der FC Bayern kann wie geplant die Mission Titelverteidigung in der Champions League am Mittwochabend angehen. Der positive Corona-Test von Serge Gnabry sorgt nicht für eine Absage des Spiels gegen Atlético Madrid. Das gab die UEFA am Mittwochnachmittag bekannt.

Nach dem nach dem positiven Corona-Test von Serge Gnabry kann das Champions-League-Duell des FC Bayern München der UEFA zufolge am heutigen Mittwoch (21 Uhr/So könnt ihr das Spiel live sehen!) gegen Atlético Madrid stattfinden. "Das Spiel läuft wie geplant ab", teilte ein Sprecher der Europäischen Fußball-Union (UEFA) der dpa wenige Stunden vor dem Anstoß auf Anfrage mit. Weitere Details wurden nicht genannt.

Anzeige

Die große Vorfreude des FC Bayern auf den Start in die neue Champions-League-Saison war nach dem positiven Corona-Befund bei Gnabry erst einmal verflogen. Erst nach weiteren Tests am Spieltag war für Trainer Hansi Flick klar, wen er für das Duell einplanen kann. Die Tests erfolgten am Mittwochvormittag, danach stand ein Anschwitzen auf dem Programm.

Mehr vom SPORTBUZZER

Bereits am Dienstagabend stellte sich die Frage: Haben sich außer Gnabry weitere Stars infiziert? Nur wer negativ getestet ist, darf in den Bus steigen und am Abend in die Allianz Arena fahren. Das Beispiel Gnabry zeigt: Positive Corona-Tests innerhalb der Mannschaft führen nicht zwangsläufig zu Spielabsagen. Stehen mindestens 13 Spieler zur Verfügung (einschließlich mindestens einem Torhüter) muss das Spiel am geplanten Termin ausgetragen werden. Verhindert würde dies allerdings beispielsweise durch die Anordnung einer Quarantäne für die gesamte Mannschaft durch die Behörden. Das kommt in diesem Fall aber nicht infrage.

Nach dem Triple in der vergangenen Saison sowie zwei folgenden Supercup-Siegen wollen die Bayern wieder auf europäischer Bühne glänzen. Das "Optimum", so Bayern-Coach Flick, soll her. "Gerade in der Champions League sind enorm viele gute Gegner", sagte der 55-Jährige. Der FC Bayern und Atlético treffen zum siebten Mal in Europa aufeinander, die Münchner liegen mit drei Siegen, bei einem Remis und zwei Niederlagen vorn. Madrid hat fünf seiner letzten sechs Spiele in der Champions League gegen deutsche Teams verloren. Ganz anders die Bayern: Nach elf Siegen auf dem Weg zum Triumph in der Vorsaison soll diese Rekordserie ausgebaut werden.