Europas Fußballfans haben die Rückkehr von Stehplätzen im Europapokal nach Jahrzehnten sehr erfreut aufgenommen. "Während das in ein paar Jahren als natürliche Entwicklung gesehen werden wird, ist es auch ein historischer Sieg für die europäische Fanbewegung", sagte Gregor Weinreich, Koordinator der Initiative "Europe Wants to Stand", in einer Mitteilung von FSE – Football Supporters Europe. Damit berücksichtige die Europäische Fußball-Union UEFA die Bedürfnisse und Erwartungen von aktiven Fans.
Die UEFA erlaubt in der kommenden Europapokalsaison wieder den Verkauf von Stehplatztickets. In Deutschland, Frankreich und England dürfen die Fans Spiele der Champions League, Europa League und Conference League "in Übereinstimmung mit den nationalen und lokalen Rechtsvorschriften" stehend verfolgen, teilte der Dachverband am Mittwoch mit.
Ausgenommen sind die jeweiligen Endspiele, die ohnehin nicht in den drei Ländern ausgerichtet werden. Seine Initiative begrüße die Entwicklung der UEFA "in Richtung einer evidenzbasierten Sicherheitspolitik, die die Bedürfnisse und Erwartungen der aktiven Fans berücksichtigt", sagte Fanvertreter Weinreich. Es sei bei der Initiative immer darum gegangen, "den Fans die Wahl zu lassen, wie sie ihre Mannschaft auf sichere Weise unterstützen können".
[Anzeige] Kein Bundesliga-Spiel verpassen: Checke hier die aktuellen Streaming-Angebote von WOW/Sky und DAZN.