Die Europäische Fußball-Union hat ihre für Ende Mai geplante Sitzung des Exekutivkomitees am Montag auf den 17. Juni verschoben. Auch weil bei "einigen wenigen Austragungsorten" der auf den nächsten Sommer verschobenen Europameisterschaft noch nicht alle Fragen geklärt seien, hieß es in der Verbandsmitteilung. Die Euro 2020 war wegen der Coronavirus-Pandemie ins nächste Jahr verschoben worden und soll nun vom 11. Juni bis 11. Juli 2021 in zwölf Ländern stattfinden.



UEFA-Präsident Aleksander Ceferin hatte zuletzt eine Reduzierung der Gastgeberländer für die Fußball-EM nicht ausgeschlossen. Einige Gastgeberstädte wie das spanische Bilbao hatten zuletzt Probleme geäußert, den neuen Termin gewährleisten zu können. Glasgow hatte hingegen am Montag bestätigt, auch 2021 EM-Gastgeber zu sein.
Der deutsche Spielort München hat seine Bereitschaft für die Gastgeberrolle 2021 bereits bestätigt. In der bayerischen Landeshauptstadt soll die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes in der Vorrunde auf Frankreich, Portugal und einen noch nicht qualifizierten Playoff-Sieger treffen. Zudem ist ein Viertelfinale in München geplant.
EURO 2021: In diesen Stadien soll gespielt werden
Finale im Wembley-Stadion geplant
Die UEFA hatte die EM für 2020 neben München und Bilbao auch in Amsterdam, Baku, Bukarest, Budapest, Kopenhagen, Dublin, Glasgow, Rom, Sankt Petersburg und London geplant. Im dortigen Wembley-Stadion soll beim Endspiel der Europameister gekürt werden.