Union Berlin hat durch ein torloses Remis im Heimspiel gegen das Tabellen-Schlusslicht FC Schalke 04 den Sprung an die Liga-Spitze verpasst. Die Elf von Trainer Urs Fischer zeigte am Sonntagnachmittag eine schwache Leistung und nutzte damit den Patzer des Tabellenführers FC Bayern vom Vortag (1:3 bei Borussia Mönchengladbach) nur bedingt aus. Immerhin liegen die Köpenicker, die zuvor alle Ligaspiele in diesem Jahr gewonnen hatten, mit dem FCB in der Tabelle nun nach Punkten gleichauf. Trotzdem rutschen die Berliner auf Rang drei ab, weil die nun ebenfalls punktgleichen Dortmunder im späteren Sonntagsspiel mit 4:1 gegen Hertha BSC gewannen. Union hat die schlechteste Tordifferenz der drei Teams. Schalke hilft der Punkt nicht besonders weiter. Mit 13 Punkten ist die Elf von Coach Thomas Reis weiter Letzter und hat nun einen Rückstand von sechs Punkten auf den Abstiegs-Relagationsplatz.
Überschattet wurde die Partie im Vorfeld von einer Massenschlägerei in Gelsenkirchen mit mindestens vier Schwerverletzten. Laut Mitteilung der Polizei hätten sich am Sonntagmorgen mindestens 100 gewaltbereite Personen, die vermutlich aus dem Umfeld der Fanszene von Rot-Weiß Essen sowie Borussia Dortmund stammten, mit Schalke-Anhängern geprügelt. Die Schalke-Fans hatten sich vor einem Vereinsheim getroffen, um in Bussen zum Auswärtsspiel nach Berlin zu fahren und wurden offenbar von den Angreifern überrascht. Ob es sich bei ihnen um Hooligans oder Ultras handelte, war nach Angaben eines Polizeisprechers noch unklar.
Zurück zum Sportlichen: Die Partie lief in den ersten 45 Minuten auf einem beschaulichen Niveau ab. Beide Teams kamen kaum zu Torgelegenheiten. Ein Schuss von Union-Verteidiger Danilho Doekhi (23.) nach einer Freistoßflanke von Christopher Trimmel sorgte immerhin für etwas Unterhaltung im Stadion An der Alten Försterei. Schalke-Keeper Ralf Fährmann parierte den Torversuch stark. Den Berlinern war die Rotation nach dem Remis im Play-off-Spiel der Europa League bei Ajax Amsterdam (0:0) anzumerken. Coach Fischer veränderte seine Mannschaft auf gleich fünf Positionen und ließ unter anderem Topstürmer Sheraldo Becker draußen, der im Offensivspiel schmerzlich vermisst wurde. Die Schalker Defensive stand nach zuletzt drei 0:0-Spielen in Folge weitestgehend stabil, doch vor dem Berliner Tor gelang kaum etwas.
Nach der Halbzeit stieg das Spielniveau immerhin leicht an. Dass Union mit einem Sieg neuer Tabellenführer werden konnte, war dem Team allerdings nicht anzumerken. Viele Pässe misslangen, das Angriffsspiel der Fischer-Elf gegen den Tabellenletzten wirkte ideenlos. Daran änderte auch die Hereinnahme von Becker (58.) zunächst nichts. Eher drohte das Spiel sogar in Richtung S04 zu kippen: Ein Schuss von Michael Frey aus spitzem Winkel im Strafraum landete am Außennetz (65.). So plätscherte das Spiel bis zum Abpfiff vor sich hin – und Union vergab die große Chance auf die Tabellenführung relativ leichtfertig. Selbstvertrauen für das Rückspiel gegen Ajax am kommenden Donnerstag (21 Uhr/RTL) holte sich Union mit dem Spiel nicht.
Anzeige: Erlebe den letzten Spieltag der Bundesliga auf WOW und fiebere live mit!