Als der SPORTBUZZER im Herbst 2013 an den Start ging, spielten User-Funktionen eine wichtige Rolle. Unter anderem hatten registrierte Nutzer die Möglichkeit, selbst Artikel zu veröffentlichen. Das stieß auch auf rege Beteiligung. Die anfangs auch von Nutzern befürchteten Probleme (zum Beispiel Beleidigungen, Falschinformationen oder Rechtsverletzungen) gab es nahezu nicht. Die SPORTBUZZER-Nutzer zeigten sich positiv, rücksichtsvoll - und mit großer Leidenschaft für den Amateurfußball.
Das blieb auch dauerhaft so. Allerdings wurde die Möglichkeit, eigene Artikel zu veröffentlichen, über die Jahre immer seltener genutzt. Ein Grund: Die sozialen Netzwerke haben unsere Kommunikationsgewohnheiten geändert. Und weil sich das Leben für viele Menschen immer schneller dreht, fehlen den Amateurklubs die Ehrenamtlichen. Da haben immer weniger Klubs die Möglichkeit, regelmäßig ausführliche Spielberichte zu verfassen.
Mehr Ressourcen für Redaktion und #GABFAF
Für den SPORTBUZZER ist die Pflege und Weiterentwicklung einer solchen Funktion aber sehr aufwendig - auch dann, wenn sie wenig genutzt wird. Wir haben uns deshalb schweren Herzens entschieden, die Artikel-Funktionen abzuschaffen. Dadurch werden Ressourcen frei, die wir stattdessen in die redaktionelle Berichterstattung und natürlich auch in unser Amateurfußball-Bündnis #GABFAF stecken. Es ist unsere Überzeugung, dass wir dem Amateurfußball damit aktuell mehr helfen als mit einer User-Artikel-Funktion, die zuletzt kaum noch genutzt wurde.
Das ist wichtig
Trotzdem wissen wir natürlich, dass es einige SPORTBUZZER-Leser gibt, die sehr aktiv Artikel über ihren Verein veröffentlicht haben. Wir sind Euch dafür unglaublich dankbar, und es tut uns ehrlich leid, dass wir Euch diese Möglichkeit nicht mehr bieten können. Wichtig für Euch:
- Wir haben im Zuge der Umstellung nichts gelöscht. Alle früher veröffentlichten Artikel sind weiterhin zugänglich. Auch alle Links funktionieren weiterhin.
- Wenn es bei Euch im Verein interessante Neuigkeiten oder Themen gibt, informiere gern unsere Redaktion. In vielen Regionen ist der SPORTBUZZER über die örtlichen Tageszeitungen präsent. Wenn Du Dir unsicher über den Ansprechpartner bist, maile uns gerne an gabfaf@sportbuzzer.de. Wir helfen, wo wir können.
- Um weiterhin Artikel über Deinen Verein veröffentlichen zu können, empfehlen wir die App UFFL von unserem Partner FC PlayFair e.V. Die App wird von dem Verein moderiert und ist kostenlos und werbefrei. Sie ist für Android und iOS über die üblichen App-Stores erhältlich.
Wir setzen uns weiterhin nach Kräften für den Amateurfußball ein. Es würde uns sehr freuen, wenn Du uns dabei treu bleibt - als Leser im SPORTBUZZER und als Supporter von #GABFAF. Es gibt noch viel zu tun!
Anzeige: Erlebe die Relegation zwischen dem Hamburger SV und VfB Stuttgart auf WOW und fiebere live mit!