28. April 2022 / 19:10 Uhr

Zweites Finalspiel: SC Potsdam erwartet wütende Stuttgarter Reaktion

Zweites Finalspiel: SC Potsdam erwartet wütende Stuttgarter Reaktion

Tobias Gutsche
Märkische Allgemeine Zeitung
 Im ersten Finalspiel lief es für den SC Potsdam voll nach Plan.
Im ersten Finalspiel lief es für den SC Potsdam voll nach Plan. © IMAGO/Pressefoto Baumann
Anzeige

Nach dem furiosen Auftakt in die Playoffserie um die deutsche Volleyball-Meisterschaft der Frauen stellt sich der Brandenburger Bundesligist auf eine harte Aufgabe im Heimspiel ein. Die Kulisse wird prächtig sein. 

Toni Rieger klang, als würde er eine Jugendmannschaft für einen Sieg in der Kreisliga loben. „War wirklich gut“, sagte der Sportdirektor des SC Potsdam. Mindestens war es doch aber sehr gut, manch einer würde es gar herausragend nennen. Mit 3:0 (25:19, 25:22, 25:18) gewann der Brandenburger Volleyball-Bundesligist am Dienstag das erste von maximal fünf Playoff-Finalspielen um die deutsche Frauen-Meisterschaft beim MTV Stuttgart.

Anzeige

Der große Favorit aus Schwaben hatte damit seine zweite Saisonniederlage auf nationaler Ebene kassiert – jeweils in drei Sätzen gegen Potsdam. Dieser Serienauftakt setzt den MTV unter Druck, er dürfte das Team womöglich auch ins Grübeln bringen. Schließlich hat Stuttgart in den vergangenen Jahren schon nicht die besten Playoff-Finalerfahrungen gemacht. Bei sechs Teilnahmen in Folge gelang nur ein einziger Titeltriumph.

Mehr zur Finalserie

MTV-Ex-Coach Guillermo Naranjo Hernandez, der jetzt den SC Potsdam trainiert, prophezeite jedoch eine wütende Antwort. Die fehlerhafte Darbietung am Dienstag sei nicht „das normale MTV-Team“ gewesen, hatte er den „Stuttgarter Nachrichten“ gesagt. Beim zweiten Spiel am Freitag (18.30 Uhr/live auf Sport 1) in der wohl mit rund 2000 Zuschauern ausverkauften Potsdamer MBS-Arena erwartet er eine aggressivere Spielweise des Kontrahenten. Mit großem Selbstvertrauen kann sich der SCP dem entgegenstellen.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis