16. November 2022 / 15:42 Uhr

Verband erhöht Strafmaß: Ex-Bayern-Star Robert Lewandowski nach Platzverweis mit langer Sperre

Verband erhöht Strafmaß: Ex-Bayern-Star Robert Lewandowski nach Platzverweis mit langer Sperre

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
 Robert Lewandowski vom FC Barcelona ist nach seinem Platzverweis in der Partie beim CA Osasuna für drei Spiele gesperrt worden.
Robert Lewandowski vom FC Barcelona ist nach seinem Platzverweis in der Partie beim CA Osasuna für drei Spiele gesperrt worden. © IMAGO/NurPhoto
Anzeige

Ex-Bayern-Torjäger Robert Lewandowski ist nach seiner Gelb-Roten Karte im Spiel des FC Barcelona beim CA Osasuna mit einer besonders harten Strafe belegt worden. Der polnische Weltfußballer muss drei Partien aussetzen und hat damit nach der WM in Katar eine verlängerte Winterpause vor sich.

Robert Lewandowski hat nach dem Auftritt mit der polnischen Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Katar eine längere Winterpause vor sich. Nach seiner Gelb-Roten Karte im Auswärtsspiel beim CA Osasuna am 8. November wurde der Weltfußballer vom Schiedsgericht des spanischen Verbandes RFEF mit einer besonders harten Strafe belegt. Wegen des Platzverweises wurde der Stürmer des FC Barcelona für ein Spiel aus dem Verkehr gezogen. Eine Sperre von zwei weiteren Partien erhielt der 34-Jährige wegen seiner "verächtlichen Haltung gegenüber den Schiedsrichtern", wie es in der Urteilsbegründung heißt.

Anzeige

Beim Verlassen des Platzes hatte Lewandowski seine Nase berührt und war kopfschüttelnd von dannen geschritten. Die Richter werteten diese Geste als eine Schmähung der Unparteiischen, denen der Torjäger demnach Hochnäsigkeit unterstellen wollte. Lewandowski hatte dies zuletzt zurückgewiesen und erklärt, dass es sich bei seiner Aktion um einen nonverbalen und nicht näher definierten Austausch mit seinem Trainer Xavi gehandelt habe. Der spanische Verband ließ diese Erklärung nicht gelten. Barcelona kann gegen das Urteil nun Protest einlegen.

Sollte die Sperre weiter Bestand haben, würde Lewandowski seiner Mannschaft unter anderem im Stadtderby am Silvestertag gegen Espanyol Barcelona und gut eine Woche später gegen Atletico Madrid fehlen. Für Barca, das die Tabelle der La Liga derzeit anführt, wäre dies ein harter Schlag. Mit 13 Treffern in 14 Einsätzen führt der ehemalige Superstar des FC Bayern derzeit die nationale Torjägerliste an.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis