12. Februar 2019 / 22:51 Uhr

VfB Lübeck: Aus der Sonne direkt aufs Eis

VfB Lübeck: Aus der Sonne direkt aufs Eis

Jürgen Rönnau
Lübecker Nachrichten
Anzeige

Das erste Training nach dem Spanien-Camp hat fünf Spielern nicht gereicht: Sie versuchen sich am Eisstockschießen.

Die ersten beiden Trainingseinheiten auf der Lohmühle nach einer Woche Fußballpraxis in spanischer Wärme haben die Spieler des VfB Lübeck hinter sich gebracht, „immerhin schien auch hier die Sonne“, freute sich Trainer Rolf Landerl. Jetzt beginnt die letzte Phase vor dem Rückrundenstart am 23. Februar gegen Norderstedt, inklusive eines letzten Tests zuvor am kommenden Samstag gegen Oberligist PSV Neumünster (13.15 Uhr).

Anzeige

Daniel Franziskus weiterhin verletzt

Zwei Sorgenkinder hat Landerl derweil noch dabei. Dongsu Kim benötigt eine Aufenthaltsgenehmigung, alle Formalitäten dafür wurden gestern zwar erledigt – aber die Behörde muss den Fall jetzt prüfen und dann ihren Stempel geben. Landerl: „Es könnte zeitlich eng werden, aber ich vertraue darauf, dass der Fall schnell bearbeitet wird.“ Unsicherer sieht es mit Problemfall zwei aus. Daniel Franziskus laboriert immer noch an seiner Bauchmuskelverletzung. Eine eingehende Untersuchung konnte jetzt wenigstens eine befürchtete Schambeinverletzung ausschließen – der Hüftbeuger könnte es sein . . . kein Trost für Franziskus, der weiter nur individuell trainieren kann.

VfB on Ice: Tim Weißmann wird von seinen Teamkollegen Löffler, Riedel, Hobsch und Hoins  beim Eisstock-Cup der Stadtwerke angefeuert.
VfB on Ice: Tim Weißmann wird von seinen Teamkollegen Löffler, Riedel, Hobsch und Hoins  beim Eisstock-Cup der Stadtwerke angefeuert. © Agentur 54°

Acht Tage war der VfB 2019 im Traningslager in Spanien: Der Sportbuzzer hat die Highlights zusammengestellt.

Traumkulisse: Am Playa de la Barrosa hat der VfB sein Trainingslager verbracht. Zur Galerie
Traumkulisse: Am Playa de la Barrosa hat der VfB sein Trainingslager verbracht. ©

Nach den beiden Arbeitseinheiten am Vor- und Nachmittag, legte ein grün-weißes Quintett am Abend noch eine Sonderschicht ein. Eine, bei der die Jungs sportlich fremd gehen mussten. Eisstockschießen stand auf dem Programm. Ein Contest, den VfB-Partner Stadtwerke auf der Eisbahn auf dem Markt organisiert hat. In sechs Vierergruppen wird eine Vorrunde gespielt (am Donnerstag sind auch die Handballer des VfL dabei), danach geht’s im K.o.-System bis ins Finale. Dem Siegerteam winken 1000 Euro. Landerl. „Klarer Auftrag an die Burschen: Holt euch die Prämie für die Mannschaftskasse.“ Dennis Hoins, Tim Weißmann, Florian Riedel, Patrick Hobsch und Nico Löffler – das VfB-Quintett – starteten allerdings ohne jegliche Vorkenntnisse. Und sie bewiesen, dass sie am Ball eindeutig besser sind als am Eisstock. Für sie war’s eine Gaudi, die Gegner nahmen’s eher sehr ernst. Einen Sieg verbuchten die VfB-Jungs trotzdem – weil einer der drei Kontrahenten nicht antrat . . .

Anzeige: Erlebe das DFB-Pokalfinale zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt auf WOW und fiebere live mit!