Der VfB Lübeck will keine Fristen verpassen - möglicherweise wird es ja weitere behördliche Einschränkungen direkte Kontakte treffend geben. Also hat Florian Möller im Homeoffice alle Formulare und Unterlagen zusammengestellt, um die Lizenz für die Regionalligateilnahme 2020/21 fristgecht bis zum 31. März beim NFV in Bremen einzureichen. Dazu bedurfte es zwei Vorstandsunterschriften. Die eine leistete er selbst, für die andere bemühte er jetzt Vorstandssprecher Thomas Schikorra zu einem Minimeeting - und ab ging die Post nach Bremen.
Viertligalizenz - nur für den Fall der Fälle
Einen Lizenzantrag für die 3. Liga hatte der VfB längst eingereicht - aber sicherheitshalber, falls es nicht klappen sollte mit dem Aufstieg, oder falls die Corona-Krise ein völlig neues Szenario für die Fußballer bereithält, war es wichtig, die Lizenz für die 4. LIga zu beantragen.




Patrick Rohwedder ist neuer Sicherheitschef
Der Vorgang ist in dieser Saisonwesentlich einfacher, als noch vor ein paar Jahren, denn der NFV hat die Bedingungen wesentlich reduziert. So ist zum Beispiel kein dezidierter Finanzplan mehr vorzulegen. Es gilt einige Infrastrukturpositionen zu garantieren (z.B. Gästeblock), und verschiedene Positionen zu besetzen. Und hier gibt es tatsächlich einen neuen Namen. Denn der bisherige Sicherheitsbeuaftragte Sven Goergens hatte nach Differenen mit dem VfB-Vorstand den Job aufgegeben. Neu im Team ist nun Veranstaltungsleiter Patrick Rohwedder, dessen Name erstmals in einem Lizenzantrag des VfB auftaucht.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis