03. Dezember 2019 / 21:01 Uhr

VfB Stuttgart: Sportdirektor Mislintat über Verhältnis zu Trainer Walter - "Es gibt unterschiedliche Ansichten"

VfB Stuttgart: Sportdirektor Mislintat über Verhältnis zu Trainer Walter - "Es gibt unterschiedliche Ansichten"

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Frostige Stimmung beim VfB Stuttgart. Sportdirektor Sven Mislintat (l.) und Trainer Tim Walter (r.) haben unterschiedliche Ansichten.
Frostige Stimmung beim VfB Stuttgart. Sportdirektor Sven Mislintat (l.) und Trainer Tim Walter (r.) haben unterschiedliche Ansichten. © imago images/Sportfoto Rudel/Jan Huebner/Montage
Anzeige

Es kriselt beim VfB Stuttgart. Von den letzten sieben Ligaspielen gewann der Aufstiegsfavorit nur zwei. Trainer Tim Walter steht in der Kritik. Sportdirektor Sven Mislintat spricht zudem über Meinungsverschiedenheiten.

Beim Zweitligisten VfB Stuttgart kriselt es. Die in den letzten Ligaspielen schwache Punkteausbeute der Mannschaft verstimmt die sportliche Leitung der Schwaben und sorgt offenbar auch für interne Rebereien zwischen Sportdirektor Sven Mislintat und Trainer Tim Walter. "Es gibt unterschiedliche Ansichten zum Spiel, was die Dominanz angeht. Wir können nicht nur immer davon reden, viel den Ball zu haben, sondern wir müssen auch die nötigen Ergebnisse erzielen", kritisierte der Mislintat gegenüber dem kicker.

Anzeige
Mehr vom SPORTBUZZER

Von den letzten sieben Ligapartien verloren die Schwaben fünf und haben mittlerweile drei Zähler Rückstand auf den Tabellenzweiten Hamburger SV - und schon sechs auf Spitzenreiter Arminia Bielefeld. Das entspricht nicht der klaren Zielsetzung des Klubs, wieder in die Bundesliga aufzusteigen und das Teilnehmerfeld auch anzuführen. Sinnbildlich für die Erfolgslosigkeit steht das letzte Ligaspiel des VfB beim SV Sandhausen, wo man, auch aufgrund der Chancenverwertung, mit 1:2 verlor.

Mislintat: "Es macht überhaupt keinen Spaß"

Mislintat ist sich bewusst, dass das Aufstiegsziel mit einem der teuersten Kader der Liga in akute Gefahr gerät, wenn sich das Team nicht steigert. Vor allem Konkurrent Bielefeld präsentierte sich zuletzt in starker Form. Weitere Punktverluste darf sich der VfB nicht erlauben. "Es macht überhaupt keinen Spaß, fühlt sich nicht gut an. Das ist überhaupt nicht das, was wir uns vorgenommen haben", beschwerte sich Mislintat. Wegen der angespannten Situation verzichtete Sportvorstand Thomas Hitzlsperger sogar auf eine lang geplante USA-Reise, bei der er an einer Fortbildung teilnehmen wollte. "Die Situation hier ist im Moment wichtiger als die Reise", erklärte er.

50 ehemalige Spieler des VfB Stuttgart und was aus ihnen wurde

Kevin Kuranyi, Jens Lehmann, Philipp Lahm und Timo Werner - was aus ihnen und viele weiteren Ex-Spielern des VfB Stuttgart wurde, erfahrt Ihr hier! Zur Galerie
Kevin Kuranyi, Jens Lehmann, Philipp Lahm und Timo Werner - was aus ihnen und viele weiteren Ex-Spielern des VfB Stuttgart wurde, erfahrt Ihr hier! ©

Walter-Nachfolger soll schon bereit stehen

Die Erwartungen sind klar. Punkten Walter und seine Mannschaft in den verbliebenen Spielen bis zur Winterpause nicht, dürfte es eng für den 44-Jährigen werden, wie unterschiedliche Medien berichten. Zudem soll Ex-Huddersfield-Coach Jan Siewert als möglicher Walter-Nachfolger bereit stehen. Er kennt Mislintat aus seiner gemeinsamen Zeit beim BVB. Walter selbst äußerte sich ebenfalls zu der Misere: "Das ist scheiße! Wir stellen uns das auch anders vor. Jetzt kriegen wir auf einmal auch Standard-Gegentore. Das ärgert mich einfach, das macht mich sauer. Das kotzt mich total an."

Anzeige: Erlebe das DFB-Pokalfinale zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt auf WOW und fiebere live mit!