Henning Zölfel ist zurück beim Fußball-Landesligisten VFC Anklam. Nach zweieinhalb Jahren beim Kreisoberligisten HSG Warnemünde zieht es den Mittelfeldspieler wieder zu seinem Heimatverein. Sollte der Ball ab dem Frühjahr wieder rollen, wäre Zölfel für die Anklamer spielberechtigt.
„Ich bin fest davon überzeugt, dass Henning uns mit seiner Erfahrung und individuellen Klasse auf und neben dem Platz weiterhelfen wird“, wird VFC-Coach Michael Höcker auf der vereinseigenen Internetseite zitiert. Mit dem Transfer von Zölfel erhofft sich der Übungsleiter, dass ein wichtiges Zeichen gesetzt wurde, gerade was die Integration junger Spieler angeht. In den kommenden Jahren werden einige Aktive der Anklamer altersbedingt aufhören und nur noch in der Ü 35 spielen. Die Peenestädter wollen weiter ihre Philosophie verfolgen und eigene Talente in die Männerteams einbauen.
Das sind die wichtigsten Wintertransfers in MV:
Für den Integrationsprozess bedarf es routinierte Akteure wie Henning Zölfel. Der 30-Jährige soll eine Führungsrolle im Landesliga-Team des VFC einnehmen. Sein größter Erfolg war der Verbandsliga-Aufstieg 2010 mit den Anklamern.
Ein weitere positive Nachricht aus dem Lager der Vorpommern gibt es von John-Philipp Bruhns. Wie der VFC vermeldete, arbeitet der Defensivakteur an seinem Comeback. Bruhns, der wieder ins Lauftraining eingestiegen ist, hatte sich in der Sommervorbereitung einen Kreuzbandriss zugezogen.