01. April 2020 / 13:20 Uhr

VfL-Torwart Kasten tritt auf der Playstation gegen Schalke an!

VfL-Torwart Kasten tritt auf der Playstation gegen Schalke an!

Andreas Pahlmann
Wolfsburger Allgemeine / Aller-Zeitung
Lino Kasten spielt für den VfL an der Playstation.
Lino Kasten spielt für den VfL an der Playstation.
Anzeige

Der VfL Wolfsburg steigt in ein von der DFL organisiertes Playstation-Turnier ein. Torwart Lino Kasten wird zusammen mit einem E-Sportler am Wochenende gegen Schalke 04 antreten.

Der VfL Wolfsburg steigt in die von der DFL organisierten #BundesligaHomeChallenge ein! Bei diesem Fußball-Turnier an der Playstation waren am vergangenen Wochenende bereits 26 Klubs aus den beiden Bundesligen am Start, zum nächsten Wochenende kommen drei neue Vereine dazu: Borussia Mönchengladbach, der VfL Bochum - und der VfL Wolfsburg.

Anzeige

So läuft beim VfL das Training mit Abstand

Koordinationstraining im Kraftraum: John-Anthony Brooks. Zur Galerie
Koordinationstraining im Kraftraum: John-Anthony Brooks. ©

Für jeden Verein gehen zwei Spieler an den Start, davon ist einer ein Fußballprofi, der andere kann auch aus dem Umfeld des Klubs kommen. Gespielt wird FIFA 20 im Virtual-Bundesliga-Modus, bei dem alle Playstation-Kicker gleich gut sind (für Experten: Spielstärke 85). Eine Partie besteht aus zwei Begegnungen als Einzel, erster Wolfsburg-Gegner ist Schalke 04. Die Spiele finden am Samstag und Sonntag statt, das VfL-Duell mit den Königsblauen ist für Sonntag, 18.50 Uhr, angesetzt.

Torwart Lino Kasten vertritt die grünweißen Farben - der Nachwuchs-Keeper gilt als bester FIFA-Zocker in den VfL-Reihen. Ihm zur Seite steht VfL-E-Sportler Benedikt "SalzOr" Saltzer. Für die Schalker saß am ersten Spieltag Nachwuchs-Profi Nassim Boujellab (fünf Bundesliga-Einsätze) an der Konsole, ihm zur Seite steht E-Sporler Tim „Latka“ Schwartmann. Betreut werden die beiden von keinem Geringeren als Schalkes Jahrhunderttrainer Huub Stevens. Der VfL hat "Heimrecht" und tritt in der virtuellen Volkswagen-Arena an. Am Start sind unter anderem auch Rafael Czichos (1. FC Köln), Munas Dabbur (1899 Hoffenheim), Maximilian Eggestein (SV Werder Bremen) und Achraf Hakimi (Borussia Dortmund).

Dass der VfL nicht schon beim ersten Spieltag dabei war, hatte einen ganz einfachen Grund: Die Anmeldefrist der DFL war knapp bemessen und fiel genau in die Zeit, als in Wolfsburg gerade das Kleingruppentraining in der Arena organisiert wurde. Als mit Kasten dann der richtig Vertreter aus dem Spielerkader gefunden war, gab's die Zusage - aber das als 27. Team. Und für die Begegnungen wurde eine gerade Anzahl an Mannschaten benötigt.

Anzeige
Mehr zum Vfl Wolfsburg

Alle Begenungen werden auf den YouTube- und Twitch-Kanälen des VfL und der Bundesliga übertragen, der Livestream wird auch über den SPORTBUZZER erreichbar sein. Besonderer Clou: Mit Deniz Aytekin und Daniel Schlager ist ab diesem Wochenende auch ein Schiedsrichter-Duo bei der #BundesligaHomeChallenge dabei - die Unparteiischen starten gegen Mönchengladbach.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis