Stolze, U17-Europameisterin im Jahr 2016, war Anfang 2020 von den Wölfinnen zum niederländischen Top-Klub gewechselt und kam dort bislang in 20 Partien zum Einsatz. Sie feierte im Februar 2020 einen Knallerstart in den Niederlanden. Gleich in ihrem ersten Spiel unter dem kommenden VfL-Trainer Tommy Stroot gelang ihr im Spitzenspiel gegen Ajax Amsterdam ein Doppelpack beim 2:1-Sieg - darunter auch ein Tor aus 50 Metern Entfernung (hier geht es zu den Toren). "Ein Tag, an den ich mich immer erinnern werde", postete sie auf Instagram.
Doch das sollte erst der Start in eine furiose Anfangszeit für Stolze in den Niederlanden sein, denn kurz darauf feierte sie mit ihrem Team gegen die PSV Eindhoven den Sieg im Ligapokal (4:2 und 3:2). "Das war natürlich fantastisch, so früh mit einem Titelgewinn zu starten", so Stolze damals.



So toll der sportliche Erfolg in den ersten Wochen auch war, musste auch Stolze sich erst einmal an die neue Umgebung gewöhnen, wie sie dem SPORTBUZZER verriet: "Das war sehr anstrengend alles zu Beginn. Gerade die Sprache neu zu erlernen, ist sehr herausfordernd. Ich bin aber sehr glücklich darüber, wie toll ich von meiner neuen Mannschaft aufgenommen wurde. So konnte ich mich ganz schnell ins Team integrieren."
„Wir sind mit der Entwicklung von Anna-Lena beim FC Twente sehr zufrieden“, betont Ralf Kellermann, Sportlicher Leiter der VfL-Frauen. „Die durch Corona bedingte Spielpause in den Niederlanden hat allerdings dazu geführt, dass sie weniger Einsatzzeit bekommen hat als geplant. Mit der Verlängerung der Ausleihe erhält sie nun die Möglichkeit, sich bei einem niederländischen Spitzenverein weiterzuentwickeln.“
Stolze freut sich über die weitere Leihe, sagt auf der Twente-Homepage: „Ich fühle mich hier in diesem Verein zu Hause und fühle viel Selbstvertrauen." Und: "Ich möchte Titel gewinnen.“ Zunächst mit dem FC Twente, später dann mit dem VfL Wolfsburg.