Der VfL Wolfsburg kommt am 9. Spieltag der Fußball-Bundesliga nicht über ein 0:0-Unentschieden gegen den FC Augsburg hinaus. Und das auch, weil der Videobeweis einmal mehr für Wirbel sorgte: Einem Treffer des eingewechselten Wolfsburgers Joao Victor (84.) versagte Schiedsrichter Tobias Stieler die Anerkennung, da sich Victor bei der Flanke des ebenfalls eingewechselten Maximilian Arnold im Abseits befand.



Bilder vom Bundesliga-Spiel zwischen dem VfL Wolfsburg und dem FC Augsburg
Augsburgs Jedvaj berührt den Ball mit der Hand
Problem an der Szene: Der Flankenball von Arnold erfuhr noch eine weitere Richtungsänderung von der Hand des Augsburger Abwehrspielers Tin Jedvaj. Nach diesem Kontakt stand Victor regelkonform im Strafraum, zu diesem Zeitpunkt lag keine Abseitsstellung mehr vor. Nach Kontakt mit dem Köllner Keller entschied Stieler, sich die Aktion noch einmal anzuschauen – und nahm dem Treffer überraschend zurück, entschied auf Abseits.
Ärgerlich für den VfL Wolfsburg: Hätte der Treffer des Brasilianers gezählt, hätte die Mannschaft von Trainer Oliver Glasner - zumindest vorerst - die Tabellenführung der Fußball-Bundesliga übernommen und hätte diese nur noch im Falle eines Sieges Borussia Mönchengladbachs hergeben müssen.
mas
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis