Nach fünf stürmischen Minuten des Zweitliga-Aufsteigers stellte Paul Jaeckel früh die Weichen, das Verteidiger-Talent des VfL traf nach Ecke von Daniel Didavi per Kopf. Danach scheiterte Didavi zweimal knapp per Freistoß, ehe Torwart Diego Yanz seinen Nachschuss nach einem Pfosten-Treffer von Mario Gomez parierte. Die Pausenführung blieb damit knapper als nötig.
Vor den Augen der VfL-Aufsichtsrats-Spitze (Francisco Garcia Sanz und Hans-Gerd Bode waren da) wechselten die Wolfsburger dann fast komplett durch, lediglich Justin Möbius blieb auf dem Platz. Die beiden frischen Neuzugänge Ignacio Camacho und Kaylen Hinds waren noch nicht dabei, die anderen fünf Sommer-Verpflichtungen standen auf dem Platz.
Nach Wiederanpfiff fehlte dann etwas das Tempo, für das zuvor vor allem Didavi und Jakub Blaszczykowski gesorgt hatten. Es gab weniger Strafraumszenen, dafür aber eine
Riesenchance für Rapperswil! Enis Ramadani schlenzte den Ball aus 16 Metern mit rechts an die Latte. Treffsicherer war dann auf der Gegenseite Bazoer, der mit einem Schuss aus 19 Metern für den Endstand sorgte.
VfL 1. Halbzeit: Grün - Vieirinha, Uduokhai, Jaeckel, Vieirinha - Möbius, Rexhbecaj - Blaszczykowski, Didavi, Stefaniak - Gomez
VfL 2. Halbzeit: Menzel - William, Knoche, Brooks, Itter - Bazoer, Guilavogui - Dimata, Möbius, Ntep - Osimhen.
Schiedsrichter: *Tomasj Superczynski (Engstringen). – *Zuschauer: 1600.
Tore: 0:1 (5.) Jaeckel, 0:2 (76.) Bazoer
Von Marcel Westermann
[Anzeige] Kein Bundesliga-Spiel verpassen: Checke hier die aktuellen Streaming-Angebote von WOW/Sky und DAZN.