Der VfL Wolfsburg will nicht so recht aus der Krise kommen. Nach dem knapp vermiedenen Abstieg in der letzten Saison (Relegation gegen Eintracht Braunschweig) wollten die Niedersachsen in der neuen Spielzeit eigentlich wieder voll angreifen und höhere Ziele anpeilen. Stattdessen herrscht nach fünf Spielen mit mageren fünf Punkten Ernüchterung.
Coach Andries Jonker kostete das bereits den Job. Der Niederländer musste am Montag gehen und wurde prompt vom Ex-Mainzer Martin Schmidt beerbt. Der fuhr bei seinem Debüt immerhin einen Punktgewinn gegen Werder Bremen ein. Die Lage in Wolfsburg bleibt aber angespannt.
Rebbe: Neuzugänge für fast 100 Millionen
Nach Informationen des kicker wird es deshalb auch für Manager Olaf Rebbe eng. Schließlich zündeten die von ihm getroffenen Personalentscheidungen in den seltensten Fällen. Coach Jonker konnte die "Wölfe" nicht aus dem Keller holen, die verpflichteten Spieler - insgesamt knapp 92,5 Millionen Euro schwer - konnten noch nicht die in sie gesetzten Erwartungen erfüllen.
Das sind die Neuzugänge des VfL Wolfsburg
Unklar ist allerdings, ob Rebbe bei einem Personalwechsel seinen Job verlieren würde. Schließlich sprach die Wolfsburger Führungsriege dem jungen Manager unlängst noch sein Vertrauen aus. Nichtsdestotrotz bringt der kicker mit Christian Nerlinger und Dietmar Beiersdorfer zwei Kandidaten ins Spiel, die beim VfL angeblich im Gespräch sind. Möglich ist, dass Rebbe ins zweite Glied versetzt wird und ein Neuer die zentrale Rolle übernimmt. Allerdings: Für die Wolfsburg-Legende Marcel Schäfer ist spätestens 2019 ein Posten als Sportlicher Leiter vorgesehen. Sollte ein neuer Manager kommen, wäre dann kein Platz mehr für Rebbe...