Der Abschied dürfte ihm nicht leichtgefallen sein, denn in Wolfsburg hat Träsch einen Großteil seiner Karriere verbracht - auch wenn nicht immer alles rund lief. 2011 war Verteidiger aus Stuttgart zum VfL gewechselt und absolvierte beim 124 Bundesligapartien. Doch zuletzt spielte er unter Trainer Andries Jonker kaum noch eine Rolle. Vor allem die Verpflichtungen von William und Paul Verhaegh waren ein klares Signal an den Defensivallrounder, der in seiner Wolfsburger Zeit immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen hatte.
Nun schließt er sich seinem Ausbilderverein FC Ingolstadt an - und dort soll Träsch eine Führungsrolle einnehmen. Nach WAZ-Informationen verlässt Träsch den VfL für etwas weniger als eine Million Euro und erhält beim Zweitligisten einen Vierjahresvertrag. Eine Bestätigung der Klubs steht allerdings noch aus.