VfL-Trainer Oliver Glasner schonte im Heimspiel gegen Augsburg einige Leistungsträger. Angesichts der vielen Begegnungen in der Liga, im DFB-Pokal und in der Europa League nahm der VfL-Coach im Vergleich zum 2:2 in Gent in der Europa League am Donnerstag vier Veränderungen vor.
Für Maximilian Arnold (war angeschlagen), Joao Victor, Robin Knoche und Renato Steffen rückten Yannick Gerhardt, Felix Klaus (nach Magenproblemen wieder fit), John Anthony Brooks und Jerome Roussillon in die Startelf.
Glasner: Gerhardt war bemüht
„Ich muss schauen, welche Spieler frisch sind“, sagte Glasner, der in solch heißen Phasen wie jetzt, in denen alle drei, vier Tage ein Spiel ansteht, keine Verletzung riskieren möchte. „Sich jetzt eine kleine Muskelverletzung zuzuziehen, heißt, ich versäume die nächsten fünf Spiele.“
Dass Gerhardt nach längerer Pause wieder mal von Beginn an ran durfte, hing auch mit der Gelb-Rot-Sperre von Josuha Guilavogui im Pokal zusammen. Der Kapitän muss nach seinem Platzverweis in der ersten Runde in Halle am Mittwochabend (18.30 Uhr), wenn der VfL dann RB Leipzig zu Gast hat, zuschauen. Und wie war der Mittelfeldspieler bei seiner Startelf-Rückkehr? Glasner: „Bemüht – man hat gesehen, dass er nicht voll im Spiel-Rhythmus ist.“ Er sagte aber auch: „Das, was er gemacht hat, war in Ordnung.“
Stimmen zum Spiel: VfL Wolfsburg gegen FC Augsburg
Die Wölfe in Noten: So waren die Spieler des VfL Wolfsburg gegen den FC Augsburg in Form



Casteels braucht noch Zeit
Dass er hinten statt Knoche oder Kevin Mbabu gegen Augsburg auf Brooks setzte, hing unter anderem damit zusammen, dass Glasner mehr Sicherheit bei langen Bällen haben wollte. Er fordert: „Wir brauchen da eine noch bessere Absicherung – egal, welches Personal auf dem Platz steht.“
Mit nur fünf Gegentoren hat der VfL die beste Abwehr der Liga. Daran hat auch Koen Casteels seinen Anteil. Die Nummer 1 der Wolfsburger hatte in der vergangenen Woche bereits Teile des Teamtrainings mitgemacht. Aber: "Er hat nach der Belastung eine Reaktion gezeigt", so Glasner. Der Belgier hatte sich Ende August einen Haarriss im Wadenbein zugezogen. Beim VfL hatte man gehofft, dass der Torhüter Ende Oktober, Anfang November zurückkehren könnte. Doch nun muss sich Casteels wohl noch etwas länger gedulden.