Das Freundschaftsspiel hatte folgenden Hintergrund: Die U-21-Auswahl bestritt am vergangenen Donnerstag in Braunschweig gegen Isreal (3:0) ein EM-Qualispiel, weiter geht's am Dienstag im Kosovo. Um die Zeit dahin zu überbrücken und um sich auf die Spielweise der Kosovaren einzustellen, fragte der DFB in Wolfsburg nach einem Testspielgegner an. "Wir wollten spielnahe Situationen trainieren können. Dafür war der Gegner genau der richtige", lobte U-21-Bundestrainer Stefan Kuntz.
Denn der VfL II - am Samstag erst mit einem 2:0-Heimsieg gegen den Lüneburger SK - ging hochmotiviert in die Partie. "Für uns alle war es etwas Besonderes. Man spielt nicht jeden Tag gegen einen amtierenden Europameister", sagte VfL-II-Kapitän Julian Klamt strahlend. Dementsprechend wacker hielt die Mannschaft von Wolfsburgs Reserve-Trainer Rüdiger Ziehl dagegen. "Gegen den VfL zu spielen, war die perfekte Vorbereitung für die Partie im Kosovo. Die Wolfsburger haben uns den Gefallen getan, und haben hinten etwas kompakter gestanden, so wie wir auch den Kosovo erwarten Darüber hinaus haben sie das richtige Maß an Zweikampfführung an den Tag gelegt", so Kuntz.
DFB-Team stark besetzt
Die Junioren-Nationalmannschaft kam mit voller Manschaftsstärke nach Wolfsburg. Mit Jonathan Tah und Benjamin Henrichs (beide Bayer Leverkusen) spielten auch zwei Akteure mit, die zum erweiterten Kreis des A-Nationalteams von Bundestrainer Joachim Löw gehören. Aus dem aktuellen EM-Quali-Aufgebot kamen lediglich die angeschlagenen Nadiem Amiri (1899 Hoffenheim) und Torwart Florian Müller (Mainz 05) nicht zum Ensatz. Die DFB-Auswahl hatte über die gesamte Spielzeit natürlich wesentlich mehr vom Spiel, in Tornähe machte es ihnen der VfL II aber schwer. "Wir haben uns sehr, sehr gut präsentiert", sagte Ziehl. "Obwohl wir mal einen andere Spielweise gewählt haben und definsiver agiert haben, hat das sehr gut funktioniert", so der VfL-II-Trainer. Seine Mannschaft hatte durch Orhan Vojic sogar lange Zeit die beste Chance im Spiel, doch der Österreicher traf nur die Latte.
Kurz vor dem Schlusspfiff klingelte es dann aber doch noch. Der Hoffenheimer Philipp Ochs flankte von links scharf in den Strafraum, wo Janni Serra vom VfL Bochum den Ball entscheidend ins Tor ablenkte. "Schade, das Gegentor hätte ich gern verhindert", sagte Klamt, der durchspielte. "Aber natürlich überwiegt nach so einem Spiel die Freude, es hat großen Spaß gemacht und wir können daraus viel Selbstvertrauen mitnehmen."
VfL: Pellatz, Nürnberger – Mason, Marmoush, Saglam, May, Vojic, El-Saleh, Ghandour, Böhm, Donkor, Klamt, Siersleben, Nieland, Möker.
DFB U 21: Nübel, Nicolas – Henrichs, Tah, Öztunali, Seydel, Özcan, Ochs, Serdar, Hartel, Neuhaus, Torunarigha, Klostermann, Anton, Dahoud, Teuchert, Serra, Löwen, Eggestein.


Tor: 0:1 Serra (45.).