Den Weg kennt man beim VfL Wolfsburg: Bereits zum dritten Mal treten die Niedersachsen im DFB-Pokal bei RB Leipzig an. Bei den ersten beiden Duellen war Leipzig allerdings noch nicht Erstligist. 2011 war der damalige Viertligisten den VfL mit Trainer Felix Magath sensationell aus dem Wettbewerb, 2015 gewann der VfL mit 2:0 gegen den Zweitligisten RB, der damit eine Station auf dem DFB-Pokal-Triumph war. Jetzt ist es erstmals ein Duell Liga-Augenhöhe, auch tabellarisch sind RB (Vierter) und der VfL (Sechster) gar nicht weit auseinander. Labbadia: "Bei RB gibt es einen klaren Plan. Sie sind dynamisch und eingespielt. Wenn man sie nur auf ihr Umschaltspiel reduziert, ist das ein Fehler. Sie können einfach sehr gut Fußball spielen."
Für VfL-Trainer Bruno Labbadia ist Leipzig "einer der stärksten Gegner, den man auswärts haben kann - aber wenn du weiterkommen willst, musst du so ein Hindernis überwinden". Und: "Es ist ein Pokalspiel, ein K.o.-Spiel, es geht ums Weiterkommen. Der Pokal hat einen hohen Stellenwert bekommen, es macht Spaß, gerade wenn man so weit gekommen ist." Jetzt sei man "in einer Runde, die schon einmal schön ist." Der VfL wolle natürlich "möglichst weit kommen - aber das will Leipzig auch".
Admir Mehmedi fällt mit seiner Adduktoren-Zerrung weiter aus. "Bei ihm", so Trainer Bruno Labbadia, "müssen wir gucken, ob es für Samstag reicht". Dann spielt der VfL in der Liga in Freiburg, spätestens dann soll auch Josuha Guilavogui wieder dabei sein. Der Kapitän nahm nach seiner Oberschenkelzerrung zwar am Montag wieder am (leichten) Mannschaftstraining teil, aber man müsse, so Labbadia "abwarten, ob es jetzt schon Sinn macht ihn mitzunehmen." Gleiches gelte auch für Felix Klaus (Muskelverhärtung).
Für Mehmedi wird voraussichtlich wieder Yunus Malli spielen. "Beide haben verschiedene Stärken", so Labbadia. Mehmedi sei eher ein Stürmer, Mall eher ein offensiver Mittelfeldspieler. "Wir müssen versuchen, die Stärken von jedem zu nutzen.
Bilder vom Spiel der 1. Bundesliga zwischen dem VfL Wolfsburg und RB Leipzig




Das erste Aufeinandertreffen beider Klubs in dieser Spielzeit gab's in der Bundesliga-Hinrunde, der VfL das spannende Spiel durch einen Treffer von Jerome Roussillon mit 1:0. Insgesamt hat Wolfsburg gegen die Rasenballer eine ausgeglichene Bilanz von drei Siegen, einem Remis und drei Niederlagen (Pokalspiele mitgerechnet). Bemerkenswert: Das Pokalduell ist das achte Duell beider Klubs, gegen keinen Verein hat RB Leipzig seit seiner Gründung 2009 so häufig gespielt!
[Anzeige] Kein Bundesliga-Spiel verpassen: Checke hier die aktuellen Streaming-Angebote von WOW/Sky und DAZN.