Drei Spiele, drei Siege - und das trotz der Abwehrbaustelle beim VfL Wolfsburg: Seit Florian Kohfeldt Trainer der Niedersachsen ist, wird hinten umgebaut. Erst stellte er auf Dreierkette um, dann gingen ihm die Verteidiger aus: Maxence Lacroix sah beim Kohfeldt-Debüt in Leverkusen Rot, Sebastiaan Bornauw plagte sich vor der Partie am Samstag gegen den FC Augsburg mit einer Kapselverletzung herum, konnte dann aber doch den gesperrten Lacroix ersetzen.
"Es war nicht so, dass Seb komplett schmerzfrei ins Spiel gegangen ist", so Kohfeldt nach dem 1:0-Sieg über den Belgier. "Er hat sich zur Verfügung gestellt, weil wir mit Maxence schon einen Innenverteidiger nicht zur Verfügung hatten. Das nötigt mir Respekt ab und zeigt seinen Charakter." Nach einer knappen Stunde war dann allerdings Schluss, Bornauw musste raus. Wie schlimm ist es? "Da müssen wir abwarten, er hat einen Schlag gekriegt. Ich hoffe, dass sich das in der Länderspielpause reguliert." Eingewechselt wurde Micky van de Ven, für den zu Saisonbeginn vom FC Volendam aus der 2. Liga der Niederlande verpflichteten Abwehrmann war es das erste VfL-Pflichtspiel überhaupt, der 20-Jährige half mit, den Vorsprung über die Zeit zu retten - dann übrigens wieder in einer Viererkettenformation mit den ebenfalls eingewechselten Jerome Roussillon und Kevin Mbabu.
VfL Wolfsburg: Noten und Einzelkritik zum Spiel gegen Augsburg
Auch im zweiten Bundesliga-Spiel unter Kohfeldt kein Gegentor - VfL-Keeper Koen Casteels hat damit ganz nebenbei auch noch einen persönlichen Rekord aufgestellt: Der Schlussmann, der vor der Pause einige Wackler hatte und nach dem Seitenwechsel gewohnt souverän agierte, hat nun zum sechsten Mal ein Spiel gegen den FC Augsburg ohne gegnerisches Tor überstanden, eine solche Serie hat er gegen keinen anderen Klub.
VfL Wolfsburg gegen den FC Augsburg - Die Bilder
Dass Casteels am Ende immer mehr im Blickpunkt stand, fand sein Trainer nicht so erfreulich. "Die zweite Halbzeit war nicht das, was unser Anspruch ist", so Kohfeldt bei Sky. Dass es das dritte Spiel in einer englischen Woche war, könne da keine Ausrede sein, "denn es ist auch unser Anspruch, englische Wochen zu haben". Aber: Unterm Strich habe seine Mannschaft einen verdienten Sieg verteidigt, "darum Kompliment an die Truppe!"
In der Länderspiel-Pause tritt die deutsche Nationalmannschaft am Donnerstag in der Wolfsburger VW-Arena gegen Liechtenstein an, in der Liga geht es für den VfL Wolfsburg am 20. November in Bielefeld weiter - die Arminia feierte am Samstag mit einem 1:0 in Stuttgart ihren ersten Saisonsieg.