28. August 2019 / 16:33 Uhr

VfL Wolfsburg testet in der Länderspielpause gegen den Hamburger SV

VfL Wolfsburg testet in der Länderspielpause gegen den Hamburger SV

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Der neue HSV-Trainer Dieter Hecking.
Der neue HSV-Trainer Dieter Hecking. © 2019 Getty Images
Anzeige

Nach dem Spiel gegen den SC Paderborn steht für den VfL Wolfsburg die erste Länderspielpause der Saison auf dem Programm. In dieser Zeit testet der Fußball-Bundesligist gegen den Hamburger SV - und trifft dabei auf Ex-VfL-Trainer Dieter Hecking. 

Wiedersehen mit Ex-VfL-Trainer Dieter Hecking: Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg spielt am Donnerstag, den 5. September, gegen den Hamburger SV. Die Truppe um Coach Oliver Glasner nutzt damit die Länderspielpause, um gegen den Spitzenreiter der 2. Liga zu testen. Die Partie wird um 16 Uhr im AOK Stadion in Wolfsburg angepfiffen.

Anzeige

Das ist der VfL-Spielpan für die Hinrunde 2019/20

<b>16. Spieltag:</b> VfL Wolfsburg - Schalke 04 / 18. Dezember (20.30 Uhr) Zur Galerie
16. Spieltag: VfL Wolfsburg - Schalke 04 / 18. Dezember (20.30 Uhr) ©

Hecking gewann den DFB-Pokal mit dem VfL

Damit kehrt der aktuelle HSV-Trainer Hecking an seine alte Wirkungsstätte zurück. Der 54-Jährige war von 2013 bis 2016 Trainer bei den Wolfsburgern. In seinem zweiten Jahr erreichte er mit dem VfL die Europa League. In seinem dritten Jahr gelangen die Vizemeisterschaft und der Einzug in die Champions League. Am 30. Mai 2015 gewann er mit Wolfsburg den DFB-Pokal gegen Borussia Dortmund (3:1). Dies war Heckings erster Titel im deutschen Fußball. Nach dem siebten Spieltag der Saison 2016/17 wurde Hecking vorzeitig beurlaubt.

Seit diesem Sommer steht Hecking beim HSV unter Vertrag. Unter ihm läuft's aktuell sehr gut bei den Hanseaten. Drei der ersten vier Ligaspiele konnte sein Team gewinnen, steht damit mit zwei Punkten Vorsprung auf Rang eins.

In den letzten Duellen in der Bundesliga hatte der HSV die Nase vorn. Im April 2018 gewann Hamburg mit 3:1, 2017 konnte sich die Truppe aus dem Norden ebenfalls zweimal freuen (0:0 und 2:1). Der letzte Wolfsburger Sieg gegen den HSV liegt zweieinhalb Jahre zurück. Damals gewann der VfL mit 1:0.

Anzeige

Hier gibt's die Tickets

Tickets zum Preis von 15 Euro pro Sitzplatz (8 Euro ermäßigt) und 7 Euro je Stehplatz (4 Euro ermäßigt) sind am Spieltag ab 14.30 Uhr an den Kassen am AOK Stadion erhältlich. Rollstuhlfahrer (Begleitung frei) zahlen 5 Euro. Das Stadion öffnet um 15 Uhr.

Wer sich seinen Platz bereits im Vorfeld sichern möchte, hat dazu auch rund ums Heimspiel gegen den SC Paderborn am Samstag (15.30 Uhr), an den Stadionkassen der Volkswagen Arena Gelegenheit. Darüber hinaus erhältlich sind Eintrittskarten im Wölfeshop, im Service Center im Fanhaus an der Volkswagen Arena und der VfL FanWelt sowie der VfL-FußballWelt.

Mehr zum VfL Wolfsburg

Alle Bundesliga-Profis des VfL Wolfsburg im Check: Hier geht's zum neuen SPORTBUZZER-Status!

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis