Seit dem vergangenen Jahr berichtet "Wölfe Radio Arena live" von Spielen des VfL Wolfsburg. Das Fan-Radio des Vereins war zunächst bei Heimspielen live dabei, dann kamen die ersten Auswärtsspiele dazu. Seit Beginn der Rückrunde geht's nun in die Vollen: Bei allen Saisonspielen gibt es das "Wölfe Radio Arena live" zu hören! Zu empfangen ist das Vereinsradio via VfL-Homepage und VfL-App.
Die Wölfe in Noten: Die Einzelkritik der Wolfsburger gegen Gladbach
Lars M. Vollmering, unter dem Pseudonym Lenny Nero längst als VfL-Blogger und als einer der Macher hinter dem Fan-Film „20“ bekannt, betreibt den wöchentlichen Podcast „Wölfe Radio“ seit drei Jahren, seine Mitstreiter bei der Live-Variante aus dem Stadion sind André Voigt und Malte Truxius. Mit Jan Schildwächter stieß dann auch noch ein Social-Media-Experte dazu. Am Mikro sitzt bei den Spielen eigentlich immer ein Duo aus diesem Quartett - es sei denn, es gibt einen Promi-Co-Kommentator. Gegen Mainz war das Roy Präger, der den 3:0-Sieg zusammen mit Lenny Nero kommentierte. Jetzt gegen Bremen (sonntag, 18 Uhr) wird es Pierre Littbarski sein, an seiner Seite sitzt André Voigt.
Littbarski, Teil der deutschen Weltmeister-Mannschaft von 1990, arbeitet seit 2010 für den VfL Wolfsburg, war zunächst Co-Trainer unter Steve McClaren und nach dessen Aus Interims-Chefcoach. Anschließend leitete er beim VfL den Bereich "Spielerbeobachtung und Entwicklung", ehe er im vergangenen Jahr Markenbotschafter wurde.