Am zweiten Vorrundenspieltag des EMB-Cups gab es Überraschungen. So haben sich die U23 des VfL Bückeburg als auch der Mindener Landesligist SC RW Maaslingen bereits aus dem Wettbewerb verabschiedet. Keine Überrasschung ist dagegen, dass sich der Bezirksligist VfR Evesen sich als Gruppensieger für die Endrunde qualifiziert hat. Drei Siege, eine Niederlage gegen den FC Stadthagen – so die Bilanz der Bezirksliga-Tabellenführers.
Als Tabellenweiter zieht der SV Obernkirchen in die morgige Endrunde ein. Der SVO nutzte die Gunst der Stunde und qualifizierte sich mit sieben Punkten aufgrund des besseren Torverhältnisses vor dem FC für den Finaltag. Das entscheidende Spiel zwischen den Kontrahenten endete 1:1, im Abschlussspiel machte der SVO durch einen 5:0-Kantersieg gegen die VfL-U23 alles klar.
Lachender Dritter ist der TuS SW Enzen, der am Freitag ebenfalls sieben Punkte einsackte, aber mit 10:6 Toren das bessere Torverhältnis aufweist als die von Thorsten Rinne trainierten Kreisstädter (5:6 Tore).
Am Sonntag startet die Endrunde des am besten besetzten Vorrunden-Turnier zum Sparkassen-Hallenmasters ab 14.30 Uhr mit dem Duell der Ortsrivalen VfL Bückeburg gegen VfR Evesen. Die weiteren Teilnehmer sind die FT Dützen, SV Obernkirchen und TuS SW Enzen. Das letzte Spiel ist für 17 Uhr angesetzt, gekickt wird im Modus "Jeder gegen jeden". Ein glasklaren Favoriten gibt es nicht, alle Teams haben Chancen auf den Pokal und 12,8 Punkte (9,6/6,4/3,2) für das Masterskonto.
Ergebnisse Gruppe B: SC RW Maaslingen – SV Obernkirchen 1:2, VfR Evesen – FC Stadthagen 1:2, Maaslingen – VfL Bückeburg U23 4:1, Evesen – SVO 4:2, U23 – FC 3:0, Maaslingen – FC 1:2, Evesen – U23 3:2, FC – SVO 1:1, Maaslingen – Evesen 1:2, U23 – SVO 0:5.
Tabelle Gruppe B: 1. VfR Evesen 9 Punkte/10:7 Tore, 2. SV Obernkirchen 7/10:6, 3. FC Stadthagen 7/5:6, 4. SC RW Maaslingen 3/7:7, 5. VfL Bückeburg U23 3/6:12.
Aktuelle Masterstabelle nach drei gespielten Turnieren:
1. FC Stadthagen 17,7 Punkte (2 Turniere), 2. FC Hevesen 10,8 (1), 3. MTV Rehren A/R 10,4 (1), 4. FSG Pollhagen-Nordsehl-Lauenhagen 10,2 (2), 5. SV Victoria Lauenau 7,2 (1), 6. VfL Bückeburg 5,4 (1), 7. TuS Lüdersfeld 5,2 (1), 8. SG Liekwegen-Sülbeck-Südhorsten 4,8 (1), 9. VfR Evesen 2,7 (1).
Die ersten sechs Teams der Masterstabelle sind bei der Endrunde in Obernkirchen fest dabei. Die Startplätze sieben und acht werden am Freitag vor der Endrunde ausgespielt. Insgesamt kommen elf Qualifikationsturniere in die Wertung.