22. Mai 2019 / 17:10 Uhr

Vierfach-Knipser Justin Dennis Zwarg ist Brandenburgs Held der Woche

Vierfach-Knipser Justin Dennis Zwarg ist Brandenburgs Held der Woche

Peter Stein
Märkische Allgemeine Zeitung
Justin Dennis Zwarg vom SV Mühlenbeck ist Brandenburgs Held der Woche.
Justin Dennis Zwarg vom SV Mühlenbeck ist Brandenburgs Held der Woche. © SPORTBUZZER-Grafik
Anzeige

Held der Woche: Der wieselflinke Vollstrecker hat nun schon 21 Saisontore auf dem Konto.

Justin Dennis Zwarg lässt sich nicht zweimal bitten. Wenn seine Mitspieler den schnellen Mann schicken, ist er kaum zu bremsen und trifft. Gleich viermal war er am vergangenen Sonntag beim 7:2-Erfolg des SV Mühlenbeck beim FSV Germendorf in der Fußball-Kreisliga West Oberhavel/Barnim erfolgreich und wurde prompt zum „Held der Woche“ im SPORTBUZZER gewählt.

Anzeige

„Das hat er sich absolut verdient“, findet sein Trainer Silvio Baumann. „Justin kam letztes Jahr mit weiteren Spielern aus der eigenen A-Jugend in die erste Männermannschaft. Die Jungs haben uns wirklich vorangebracht. Justin ist nicht nur schnell, sondern auch technisch gut. Er ist ein hilfsbereiter, freundlicher Junge, mit dem man auch seinen Spaß haben kann.“

Aktuelles aus dem Brandenburger Fußball

Freude macht der 19-Jährige vor allem als Stürmer auf dem Platz. 21 Saisontore hat er mittlerweile erzielt und damit in der vereinsinternen Rangliste seinen Sturmpartner Dustin John (19 ) überflügelt. „Beide ergänzen sich wirklich im Angriff sehr gut“, schätzt Baumann ein.

Zwarg weiß, wem er viel zu verdanken hat. „Ich hatte das Glück, dass mein Vater mein Trainer war.“ Dennis Reicke hatte sich um die Ausbildung der Burschen von Kindesbeinen an gekümmert. Sein Sohn fing mit sechs Jahren an, in Mühlenbeck Fußball zu spielen.

Anzeige

In Bildern: Brandenburgs „Helden der Woche“ in der Saison 2018/19.

Tobias Schmeckebier ist Brandenburgs Held der Woche. Zur Galerie
Tobias Schmeckebier ist Brandenburgs "Held der Woche". ©

Umso stolzer ist auch Abteilungsleiter und Co-Trainer René Wetzel: „Wenn es die Jungs aus sei einem Dorfverein, wie wir es sind, bis zu den Männern schaffen, dann weiß man auch, dass sich die gesamte Vereinsarbeit lohnt.“ Zwarg und Co. – fünf weitere Mitspieler waren mit ihm aus der Jugend aufgerückt – mischen in dieser Saison munter mit, sind drei Spieltage vor dem Abschluss Sechster. „Das ist eine ordentliche Platzierung“, meint Zwarg. „Wir harmonieren gut miteinander.“ Gerade hat er sein Abitur an der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule in Mühlenbeck abgeschlossen. Nun strebt er eine Ausbildung bei der Polizei in Oranienburg im gehobenen Dienst an.

Zunächst aber gelte es, die Saison mit dem SV gut zu Ende zu bringen. Zwarg, der bei den Eltern in Schildow wohnt, hatte schon mehrfach vier oder gar fünf Tore in einem Spiel erzielt. In den nächsten Partien können gern noch ein paar Treffer dazu kommen, am besten schon nächsten Sonntag gegen den SV 1920 Zehdenick II.