Der Vogelpark Teltow kämpft ums Überleben. Normalerweise kommen an Wochenenden mehrere hundert Besucher – diese bleiben aufgrund der Schutzverordnungen der Corona-Krise aus. Ende März eröffnete der Berliner Künstler Sherman Noir ein Spendenkonto mit dem Ziel von 10 000 Euro. Zusammengekommen sind bislang knapp 4000 Euro. Etwa 7000 Euro braucht das familiengeführte Unternehmen um Inhaber Lothar Lübeck monatlich allein, um Betriebskosten, seine drei Mitarbeiter und die Teilzeitkraft bezahlen zu können.
Prominente Unterstützung erhielt der Vogelpark, der am 1. Juni 30-jähriges Jubiläum feiern möchte, nun von Ex-Bundesliga-Profi Maik Franz, der selbst eine Spendenaktion ins Leben rief. "Ich liebe es, hier zu sein, weil ich hier oft mit meinen Kindern bin. Wir haben hier extrem viel Spaß und können eine wunderschöne Zeit verbringen", berichtet Franz in einem Instagram-Video über seine Unterstützungsgründe. Unter allen Spendern will er – unabhängig von der Höhe des Betrags – jeweils ein getragenes Trikot vom Karlsruher SC, Eintracht Frankfurt und Hertha BSC verlosen. "Dieser Vogelpark liegt mir sehr am Herzen", so der derzeitige sportliche Leiter des 1. FC Magdeburg.



Als dann ehemalige Weggefährten von der Aktion erfuhren, sagten sie sofort ihre Unterstützung zu und stellten zu teils besonderen Momenten getragene Trikots zur Verfügung. Neben einem Hertha-Trikot von Peter Niemeyer, zwei Shirts von Fabian Lustenberger und einem Union-Jersey von Marius Bülter sind auch Sami Allagui mit einem Trikot seines aktuellen belgischen Vereins Royal Excel Mouscron, Sandro Wagner mit einer Champions-League-Edition der Münchner Bayern und Dortmunds Nico Schulz dabei. Außerdem gaben Union-Legende Torsten Mattuschka ein Originalshirt seines Abschiedsspiels mit Karim Benyamina und Sherman Noir ein Hertha-Sondertrikot zum DFB-Pokalhalbfinale 2016 in den Lostopf.
Noch bis zum Sonntagabend (19. April) ist das Spendenkonto geöffnet. "Jeder noch so kleine Betrag hilft", so der in Kleinmachnow lebende 38-Jährige. Knapp 4000 Euro sind für die 230 Affen, Damwilder, Papageien, Ziegen und Alpakas bis Mittwochmittag bereits zusammengekommen – so viel, dass Franz das Spendenziel bereits mehrfach anheben musste. Und gut möglich, dass der Betrag bis zum Wochenende weiter ansteigt.