06. Juli 2021 / 12:31 Uhr

Volles Programm für FSV Wacker Dahlen: Erstes Testspiel gegen Stahl Riesa

Volles Programm für FSV Wacker Dahlen: Erstes Testspiel gegen Stahl Riesa

Christian Kluge
Leipziger Volkszeitung
Thomas Patommel
Dahlen-Coach Thomas Patommel will an die Leistungen der Vorsaison anknüpfen. © Gerhard Schlechte
Anzeige

Auch für den FSV Wacker Dahlen steht die Vorbereitung auf die neue Saison an. Nach dem Training am Dienstag folgt am Freitag schon der erste Test gegen Stahl Riesa. Dazu sind vier weitere Partien und ein Turnier geplant. Personell hat sich bei der Mannschaft von Thomas Patommel nichts geändert. 

Dahlen. Cheftrainer Thomas Patommel vom Fußball-Nordsachsenligisten FSV Wacker Dahlen kann relativ entspannt in die Vorbereitung auf die neue Saison starten. „Wir haben keine Abgänge und keine Zugänge“, sagte der Coach auf SPORTBUZZER-Anfrage. „Unser Ziel ist ein Platz im oberen Tabellendrittel. Wir wollen an die Saison 2020/21 anknüpfen und uns dort etablieren.“

Anzeige

Oberes Tabellendrittel ist dabei fast ein wenig untertrieben. Schließlich stand die Wacker-Elf beim Saisonabbruch 2020/21 mit 16 Punkten aus sieben Spielen auf Platz eins. Dennoch tippt Patommel in der kommenden Saison auf andere Meisterschaftsanwärter. „Concordia Schenkenberg hat sich meines Wissens immens verstärkt mit Spielern aus der Landesliga und der Ersten aus Delitzsch“, weiß der FSV-Coach, der auch die SG Zschortau und Kreispokalsieger FSV Blau-Weiß Wermsdorf auf der Meisterliste hat. Beide Teams standen 2020/21 punktgleich mit Wacker Dahlen auf den Plätzen zwei und drei. Die Blau-Weißen gehen ohnehin offen damit um, dass sie gen Landesklasse illern.

Und was sagt Patommel zum Rückzug der beiden Nordsachsenligisten SV Mügeln-Ablaß und SV Frisch Auf Doberschütz-Mockrehna, mit dem der jetzige Wacker-Coach von 2014 bis 2018 fünfmal im Kreispokal-Endspiel stand und viermal den Pott holte? „Doberschütz hat mich schon ein bisschen überrascht. Da gab es wohl einige Abgänge und es wird die beste Lösung gewesen sein. Mügeln-Ablaß tut ganz weh, aber auch dort gibt es Spielermangel.“ Beide Vereine werden in der kommenden Saison in der hiesigen Kreisliga antreten.

Erstes Pflichtspiel im August

Gegen die Mügelner stand Patommel mit Doberschütz-Mockrehna übrigens anno 2014 im Kreispokalfinale. Damals ging es nach einem 0:0 in die Verlängerung. Ein verwandelter Foulstrafstoß von Marc Sachse läutete dann die Patommel-Erfolgsserie mit Frisch-Auf ein, als sein Team mit 1:0 gewann. Aber das ist schon wieder sieben Jahre her und die Karten bei den Nordsachsenligisten sind längst neu gemischt. Pokalheld Sachse etwa, der die vergangenen Jahre beim FSV Krostitz verbrachte, hat seine Laufbahn beendet.

Anzeige

In der Vorbereitung auf die Punktspielsaison 2021/22 hat der Dahlener Trainer seinem Team ein ordentliches Programm zusammengestellt. Nach dem Training am Dienstag steht schon am Freitag der erste Test in Dahlen an. Um 19 Uhr gastiert Landesligist BSG Stahl Riesa im Heidestadion an der Strehlaer Straße. Dann geht es an jedem der folgenden Samstage bis zum 7. August mit Testspielen weiter, bevor am zweiten Augustwochenende das erste Pflichtspiel ansteht.

Die größte Herausforderung für die Wacker-Elf dürfte am 31. Juli warten. Da gastiert Dahlen zur Mittagszeit zunächst zu einer Partie in Tresenwald und düst danach auf der Bundesstraße 6 ins 40 Kilometer entfernte Oschatz, wo der FSV ein Vorbereitungsturnier mit sechs Mannschaften austrägt. Beginn ist hier um 15 Uhr, die genaue Besetzung entscheidet sich nach Angaben des Oschatzer Mannschaftsleiters Rainer Schwurack erst im Verlauf dieser Woche.

Das Vorbereitungsprogramm:

10. Juli, 19 Uhr: FSV – Stahl Riesa

7. Juli, 15 Uhr: FSV – SV Hirschstein

24. Juli, 15 Uhr: FSV – SV Hartenfels Torgau


31. Juli, 12 Uhr: Tresenwald Machern – FSV

15 Uhr: Turnier in Oschatz

7. August, 15 Uhr: Meißner SV – FSV

Anzeige: Erlebe das DFB-Pokalfinale zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt auf WOW und fiebere live mit!