Jetzt ist Lewis Hamilton endgültig eine lebende Legende: Mit seinem siebten WM-Titel, den der Mercedes-Pilot mit seinem Sieg beim Formel-1-GP der Türkei einfuhr, hat Hamilton den legendären Titelrekord von Michael Schumacher eingestellt. Hamilton übertrumpft bereits mit 94 die 91 Grand-Prix-Siege Schumachers und eroberte auch mit Abstand die meisten Pole Positions (97). Nun hat der Brite auch nach Titeln gleichgezogen.
Für den 35-Jährigen war es ein harter Weg zur Ikone: Sein Vater Anthony musste mit vier Jobs gleichzeitig die Kart-Karriere seines Sohnes finanzieren. "Wir haben mit nichts angefangen", schrieb Hamilton kürzlich bei Instagram unter ein Foto mit seinem Vater. Ausgelacht habe man sie für ihren Traum, es in die Formel 1 zu schaffen. Was diese Leute von jetzt wohl über ihn denken, fragte Hamilton rhetorisch. "Für alle Kinder da draußen, die vom Unmöglichen träumen - ihr könnt es schaffen", sagte der siebenmalige Weltmeister nach dem Türkei-GP - und Hamilton hat es geschafft. Der SPORTBUZZER zeichnet die Karriere der Formel-1-Ikone nach:
Lewis Hamilton: Bilder seiner Karriere
Hamilton hatte ein Jahr nach seinem Einstieg in die Formel 1 2008 seinen ersten Titel geholt. Damals fuhr er für McLaren. Nach seinem Wechsel zu Mercedes als Nachfolger von Schumacher zur Saison 2013 leitete Hamilton bei den Silberpfeilen eine Ära der Triumphe ein. Er gewann 2014, 2015, 2017, 2018, 2019 und nun auch 2020 die Weltmeisterschaft. 2016 wurde er geschlagen von seinem damaligen deutschen Teamkollegen Nico Rosberg. Vier Jahre später schreibt er nun Geschichte.