Oben Taktik, unten Sprechfunk: Die Liga hat zur neuen Saison ihre Regeln geändert, Trainer dürfen jetzt per Technik mit Taktikexperten auf der Tribüne kommunizieren. 96 probierte das zum ersten Mal beim Testkick in Wolfsberg aus. Oben auf den Rängen saß Videoanalyst Lars Barlemann und gab Infos weiter, unten auf der Bank hielt Co-Trainer Asif Saric per Walki-Talki und Headset Kontakt.
Hannover 96: Bilder vom Testspiel gegen den Wolfsberger AC
"Wollen vor dem Bundesligastart Erfahrungen sammeln"
"Ja, wir haben das in Wolfsberg erstmals getestet und werden das auch am Samstag in Klagenfuhrt gegen Udinese Calcio tun", bestätigt Cheftrainer André Breitenreiter auf Sportbuzzer-Nachfrage. "Es geht dabei um die Kommunikation zwischen Tribüne und Bank, da wollen wir schon vor dem Bundesligastart Erfahrungen sammeln. Für uns im Trainerteam ist diese neue Möglichkeit ein Gewinn."



Internetverbindung in Wolfsberg zu schwach
Beim Freundschaftsspiel in Wolfsberg war's allerdings erst mal nur eine Art Trockentest. Zwar lief die 96-Kommunikation mit der Technik schon sehr ordentlich, das Anschauen von kurzen Videosequenzen zur Pause in der Kabine war allerdings noch nicht möglich. Es fehlte schlicht an guten Internetverbindungen.
Das soll in der Liga klappen, dafür rüstet 96 im Stadion Technik nach. Für die Halbzeit-Ansprache werden dann von der Tribüne aus und in Zusammenspiel mit den Trainern auf der Bank kurze Videosequenzen ausgewählt und in der Kabine zum Beispiel auf Tablet-Computern gezeigt.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis