Heute vor 45 Jahren sorgte Eintracht Braunschweig für einen vorher nie dagewesenen Skandal. Die Niedersachsen präsentierten 1973 mit dem Kräuterlikör-Hersteller "Jägermeister" den allerersten Trikot-Sponsor der Fußball-Bundesliga. Doch derartige Werbung auf den Jerseys war zu dieser Zeit noch verboten. Daher griff der BTSV zu einem Trick und ersetzte das eigene Vereinslogo einfach mit dem bekannten Hirsch-Emblem. Das Unternehmen zahlte rund 100.000 Mark an den Klub und erlangte medial eine enorme Aufmerksamkeit.
Die kuriosesten Trikot-Sponsoren der der Welt


Am 24. März 1973 trug Eintracht Braunschweig im Spiel gegen Schalke 04 zum ersten Mal den "Jägermeister"-Hirsch auf der Brust. Ein Veränderung, die heute aus dem deutschen und internationalen Fußball nicht mehr wegzudenken ist.