Noch sind es mehr als drei Wochen, doch das Drittliga-Derby zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Waldhof Mannheim wirft schon jetzt seine - in diesem Fall leider unschönen Schatten - voraus. Auf einem Verkehrskreisel in Kaiserslautern ist in der Nacht auf Montag zwei Fußballer-Figuren der Kopf abgeschlagen worden. Außerdem wurden die Figuren des sogenannten "Elf-Freunde-Kreisels" mit blauer Farbe besprüht, wie die Polizei mitteilte.
Zudem sei laut Bild auf einem Verteilerkasten mit blauer Farbe "SVW" und "SGE" gesprüht worden sein. Die Fans des SV Waldhof Mannheim und der SG Eintracht Frankfurt pflegen eine Fan-Freundschaft, zum 1. FC Kaiserslautern besteht eine Rivalität. Die Polizei vermutet unter anderem deswegen einen Zusammenhang mit dem bevorstehenden Spiel des 1. FC Kaiserslautern gegen den SV Waldhof Mannheim.



Täter offenbar Fans von Waldhof Mannheim
Die Beamten ermitteln nun gegen acht Verdächtige aus dem Rhein-Neckar-Raum, die in der Tatnacht in zwei Personenwagen festgesetzt worden seien. Dabei seien auch mehrere Farbspraydosen gefunden worden. Die Höhe des Sachschadens war zunächst unklar. Die Partie zwischen Kaiserslautern und Mannheim in der Dritten Liga am 1. September gilt als Hochrisikospiel. "In der Vergangenheit kam es zwischen Einzeltätern beider Fan-Lager zu Straftaten", hieß es.
Waldhof Mannheim reagiert: "Werden diese Aktionen nicht dulden"
Waldhof Mannheim hat inzwischen auf die Aktion reagiert: "Der SV Waldhof wird niemanden vorverurteilen", schrieb der Verein in einer Stellungnahme auf seiner Webseite, fügte aber hinzu: "Wir werden diese Aktionen nicht dulden und die Täter sind nicht Teil der SVW-Familie." Sollten die Täter ermittelt werden, werde Waldhof ein Stadionverbotsverfahren gegen diese einleiten.