Erst am Samstag beim 2:2 in Köln hatte der VfL bewiesen, dass ein Rückstand ihn nicht umhaut. Die Wolfsburger lagen gar zweimal zurück – und punkteten trotzdem. Alles kein Zufall, denn der VfL kann, wie auch Gegner Eintracht Frankfurt, Comebacks!
Die Wolfsburger punkteten in dieser Saison bereits fünfmal trotz zwischenzeitlichen Rückstands und fuhren am Ende so vier Remis und einen Sieg ein. Ligahöchstwert! In Gladbach (1:1), bei Hertha BSC (1:1), gegen Bremen (5:3) und im letzten Spiel in Köln waren die Wolfsburger ins Hintertreffen geraten – und waren trotzdem wieder aufgestanden. Aber auch die Frankfurter haben das in dieser Spielzeit schon fünfmal geschafft: Die Eintracht war nach Rückständen gegen Bielefeld (1:1), 1899 Hoffenheim (2:1), Werder Bremen (1:1), Union Berlin (3:3) und Stuttgart (2:2) jeweils zurückgekommen.



Am Freitagabend in Wolfsburg soll das anders laufen, da will die SGE endlich mal wieder einen Dreier einfahren, denn der letzte Sieg des VfL-Gegners datiert vom 3. Oktober, als gegen Hoffenheim gewonnen werden konnte. „Ich kann der Mannschaft für ihre Trainingseinheiten nur ein Kompliment aussprechen“, sagt Trainer Adi Hütter. Der nächste Sieg sei für ihn „nur eine Frage der Zeit, denn wir haben in jedem Spiel immer unsere Möglichkeit gehabt“, so der Coach weiter. Auch in den Spielen gegen die Top-Klubs Dortmund (1:1) und RB Leipzig (1:1) sei das so gewesen. Hütter weiter: „Außer in München habe ich keine Mannschaft gesehen, die uns an die Wand gespielt hat.“
Hütter legte sich bereits vor der Partie fest, dass der Ex-Wolfsburger Bas Dost auflaufen werde. Ob Toptorjäger André Silva dabei sein kann, ist indes noch offen. Hütter: „Grundsätzlich sind alle fit, außer André Silva. Ihn haben wir im Spiel gegen den BVB auch schon rausnehmen müssen. Er hat diese Woche individuell trainiert und wir müssen schauen, ob sich das ausgeht.“ Ob der Sieben-Tore-Mann, der muskuläre Probleme hat, mitwirken kann, ist fraglich. Hütter will kurzfristig entscheiden, ob Silva mit zum Duell der Comeback-Könige reisen kann.