Noch ist Winterpause bei Fußball-Bezirksligist VfL Wahrenholz, Aktivitäten gab es dennoch: Der im Sommer auslaufende Vertrag mit Cheftrainer Thorsten Thielemann wurde verlängert, außerdem bleibt sein gesamtes Trainerteam für eine weitere Saison an Bord. Zudem wurde Simon Janetzko vom VfL Germania Ummern verpflichtet.
Thielemanns Vertrag wäre im Sommer ausgelaufen, nun verlängerte der Coach sein Arbeitspapier vorzeitig um eine weitere Spielzeit bis Sommer 2023. „Die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre unter ihm soll fortgesetzt werden. In dieser Zeit ist es gelungen, sich in der Spitze der Bezirksliga zu etablieren. In der Staffelphase wurden wir Erster und auch im Pokal konnten wir überwintern“, erklärt VfL-Spartenleiter und Thielemann-Assistent Jan Schöbel die Beweggründe für die vorzeitige Vertragsverlängerung.



Neben Thielemann und Co Schöbel bleiben auch Olaf Pieper (Torwarttrainer), Marko Hartmann (Betreuer) und Christian Serovy (Physiotherapeut) für eine weitere Spielzeit. „Damit bestehen weiterhin gute Rahmenbedingungen, um die Mannschaft weiterzuentwickeln“, so Schöbel.
Teil dieser Weiterentwicklung wird ab sofort auch Neuzugang Janetzko vom VfL Germanina Ummern sein. Schöbel: „Als Spieler bringt er ein sehr hohes Tempo und eine gute Dynamik mit und ist flexibel einsetzbar auf der linken und auch rechten Außenbahn, hauptsächlich im Defensivbereich.“ Außerdem wird VfL-Kapitän Chris Hartmann nach erfolgreicher OP an der Achillessehe für den weiteren Saisonverlauf wieder zur Verfügung stehen und der Defensive zusätzliche Stabilität verleihen.
„Sofern es die derzeitige Corona-Lage zulässt, startet unsere Vorbereitung auf die Rückrunde Ende Januar“, so Schöbel. Getestet wird am 20. Februar (13.30 Uhr) bei Lupo/Martini II Wolfsburg und eine Woche später beim Braunschweiger Bezirksligisten TSV Lehndorf.