12. Oktober 2017 / 09:06 Uhr

Warum Mbappé RB Leipzig durch die Lappen ging

Warum Mbappé RB Leipzig durch die Lappen ging

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Kylian Mbappé wäre fast bei RB Leipzig gelandet.
Kylian Mbappé wäre fast bei RB Leipzig gelandet. © imago
Anzeige

Der Franzosen-Superstar, der im kommenden Sommer wohl für 180 Millionen Euro zu Paris St. Germain wechseln wird, wäre fast bei RB Leipzig gelandet

Was wäre gewesen, wenn ...?

Anzeige

Bei der Personalie Kylian Mbappé wird sich Leipzigs Sportdirektor Ralf Rangnick diese Frage bestimmt schon das ein oder andere Mal gestellt haben. Denn: "Kylian Mbappé haben wir auch schon mal so gut wie verpflichtet“, sagte Rangnick der Bild. Bedenkt man, dass der 18-Jährige, der aktuell vom AS Monaco an Paris Saint-Germain ausgeliehen ist und voraussichtlich im kommenden Sommer für 180 Millionen Euro fest verpflichtet wird, ist der nicht zustande gekommene Transfer umso ärgerlicher.

Rangnick: "Mbappés Vater hätte ihn mir anvertraut"

Aber woran scheiterte ein Wechsel? "Das Problem war: Zu dem Zeitpunkt hatten wir uns gerade von Alexander Zorniger getrennt, das war also kurz nach der Winterpause 2015. In dem Moment wussten wir aber nicht, wer unser Trainer wird und wie es nachhaltig weitergeht.“ Mbappés Voraussetzung für einen Transfer nach Leipzig war allerdings, dass der RB-Trainer hätte Rangnick heißen müssen. „Der Vater von Kilian hat damals zu mir gesagt, wenn ich sicher sagen könnte, dass ich Trainer werde, dann würde er mir den Jungen sofort anvertrauen. Das Versprechen konnte ich ihm aber im Februar noch nicht geben.“

Von Neymar bis Ronaldo: Das sind die teuersten Transfers im Weltfußball

Der SPORTBUZZER blickt auf die Mega-Transfers der Fußball-Geschichte. Zur Galerie
Der SPORTBUZZER blickt auf die Mega-Transfers der Fußball-Geschichte. © imago

Doppelt ärgerlich: Am Ende machte es Rangnick dann doch selbst, nachdem die Trainerkandidaten Thomas Tuchel, Markus Weinzierl und Ralph Hasenhüttl zum damaligen Zeitpunkt abgesagt hatten. Übrigens: Auch drei aktuelle Dortmund-Profis hatten die Leipziger im Visier. Maximilian Philipp, Dan-Axl Zagadou und Jadon Sacho entschieden sich aber für den BVB.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis