18. November 2021 / 15:39 Uhr

Wegen Corona: ATV Leipzig sagt Hockey-Messepokal ab

Wegen Corona: ATV Leipzig sagt Hockey-Messepokal ab

Frank Schober
Leipziger Volkszeitung
Der Messepokal - hier ein Bild aus dem Jahr 2021 - muss in diesem Jahr erneut abgesagt werden.
Der Messepokal - hier ein Bild aus dem Jahr 2021 - muss in diesem Jahr erneut abgesagt werden. © Christian Modla
Anzeige

Aus sportlicher Sicht hätte die 32. Auflage des Messepokals stattfinden können, doch der ATV hat beschlossen mit gutem Beispiel voran zu gehen. Die Leipziger wollen kein Pandemietreiber sein und sagen den Wettbewerb deshalb aus Verantwortung gegenüber der Gesundheit ab.

Leipzig. Es war alles vorbereitet, es gab Grünes Licht seitens der Politik, sieben hochkarätige auswärtige Mannschaften und zahlreiche Ehrengäste hatten zugesagt, die Sporthallen Brüderstraße und Leplaystraße standen bereit. Nach dem coronabedingten Aus vor Jahresfrist wollte der ATV 1845 Leipzig an diesem Wochenende wieder seinen traditionsreichen Messepokal im Hallenhockey durchführen. Doch daraus wird nun nichts - erneut macht das Virus dem Sport einen Strich durch die Rechnung. Am Donnerstag sagte der Verein die 32. Auflage des Turnieres ab.

Anzeige

Am Mittag hatten die Organisatoren der Hockey-Abteilung gemeinsam mit Teilen des ATV-Vorstandes in einem Online-Meeting alle Argumente abgewogen, die für und gegen eine Durchführung sprachen. "Wir sind am Ende zu dem Schluss gekommen, das Turnier schweren Herzens aus moralischen Gründen abzusagen", bestätigte ATV-Präsident Kai Müller-Hegemann gegenüber dem SPORTBUZZER. "Wir hätten spielen dürfen, aber wir wollen in der jetzigen Situation kein Pandemietreiber sein. Aus Verantwortung gegenüber der Gesundheit anderer wollen wir kein Risiko eingehen."

Eine Woche vor dem Punktspielbeginn der Hallen-Bundesliga hatten hochkarätige Teams aus Krefeld, Osternienburg, Berlin und Braunschweig für diesen lukrativen Test zugesagt. Bereits vor einigen Tagen hatten die Gäste aus der Ukraine wegen der Pandemie absagen müssen