Liepzig. Bei der Verschiebung um zwei Monate galt das Prinzip Hoffnung. Doch nun ist es traurige Gewissheit: Die Partner Pferd findet 2021 nicht statt. Darauf verständigten sich aufgrund der Infektionszahlen der Pandemie die Veranstalter und Verbände.
Multi-Finalevent im nächsten Jahr
Das Weltcup-Reitturnier sollte vom 18. bis 21. März 2021 in Leipzig ausgetragen werden. Doch an Veranstaltungen mit und ohne Zuschauer ist coronabedingt derweil gar nicht zu denken. „Eigentlich würden wir genau jetzt die 24. Partner Pferd zelebrieren. Vermutlich wie immer mit einer Spitzenbesetzung und der gewohnt sensationellen Stimmung, die das Leipziger Publikum immer wieder in die Halle bringt. Aber unter diesen Bedingungen geht es einfach nicht, auch wenn wir das sehr bedauern“, fasst Turnierchef Volker Wulff zusammen.
DURCHKLICKEN: FEI Jumping World Cup - Qualifikation bei der Partner Pferd 2020
Alle Hoffnungen ruhten bis zuletzt auf dem Alternativtermin im März. Leipzig wäre für die Springreiter nach zahlreichen Absagen die einzige Weltcup-Station der Westeuropa-Liga im Programm des Weltverbandes FEI gewesen. „Fest steht aber: Gesundheit geht vor und nach den Entwicklungen der vergangenen Wochen war eine Absage die einzig richtige Entscheidung“, sagte Martin Buhl-Wagner, Geschäftsführer der Leipziger Messe. Das Turnierhighlight wurde schon einmal im Dezember vergangenen Jahres wegen der Corona-Pandemie von Januar auf März verschoben.
Auf sensationelle Stimmung können sich Pferdefreunde im kommenden Jahr freuen. Die nächste Partner Pferd findet vom 6. bis 10. April 2022 auf der Leipziger Messe statt. Dann ist die Veranstaltung sogar Austragungsort der Weltcup-Finals gleich in mehreren Disziplinen – es steht also ein Multi-Finalevent an. Dann will auch Volker Wulff endlich „ein echtes Pferdefest erleben“.