Die Entscheidung ist gefallen. Unmittelbar nach dem Bund-Länder-Gipfel am vergangenen Mittwoch und den Resultaten hat sich Stahl Hennigsdorf dazu entschlossen, die beiden im März geplanten Läufe zu verschieben. Lauf Veranstalter aufgrund der „fehlenden Perspektiven, wann Sport in Gruppen wieder möglich ist“, wie es auf der Facebookseite heißt. Denn aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie ruht der Amateursport weiterhin und eine Lockerung ist vor dem 7. März nicht in Sicht. Daher sahen sich die Verantwortlichen nun zu diesem Schritt gezwungen.
Während der Hennigsdorfer Frühjahrscross, gleichzeitig Auftaktwettbewerb des diesjährigen EMB-Energie-Cups, vom 13. März auf den 2. Oktober verschoben wurde, soll der 41. Metallarbeiterlauf statt am 27. März nun am 30. Oktober stattfinden. „Ob wir diese beiden Veranstaltungen durchführen können, wird sich hoffentlich bis zum Spätsommer entschieden haben“, teilte Marco Fiedler vom gastgebenden SV Stahl Hennigsdorf mit. Damit kommt es im Rennkalender der 15 Läufe schon jetzt zu den ersten Verschiebungen. Damit hatten die Organisatoren aber im Vorfeld gerechnet, nahmen deshalb mehr als die üblichen elf Läufe in das Programm mit auf.



Damit würde zum jetzigen Stand der traditionelle Lankelauf des gastgebenden Löwenberger SV am 20. März den Startschuss für den EMB-Cup 2021 geben – es ist immerhin die größte und beliebteste Laufserie in Oberhavel. „Wir sind noch am überlegen, wollen den Lauf aber höchstwahrscheinlich verschieben“, so Stephan Richter, Vereinsvorsitzender des Löwenberger SV, auf SPORTBUZZER-Nachfrage. „Wir werden die Entscheidung aber in Abstimmung mit den EMB-Organisatoren treffen.“ Damit bleibt abzuwarten, ob es aufgrund der Corona-Pandemie noch mehr Terminänderungen geben wird.