Hannover 96 ist vom DFB zur Kasse gebeten worden. Der Bundesligaabsteiger wurde am Mittwoch zu einer Geldstrafe von 57.000 Euro verurteilt. Grund: Fehlverhalten der eigenen Fans. Allerdings: 96 hat noch die Möglichkeit, Einspruch einzulegen.
Unsportliches Verhalten wird bestraft
In den Auswärtsspielen bei Hertha BSC Berlin und Fortuna Düsseldorf hätten sich die 96-Anhänger unsportlich verhalten - und bengalische Feuer sowie Rauchkörper und Blinker abgebrannt.
Von der Strafe darf Hannover 96 insgesamt 19.000 Euro für sicherheitstechnische, infrastrukturelle und gewaltpräventive Maßnahmen verwenden, was dem DFB bis zum 31. Dezember 2019 nachgewiesen werden müsste.
Bilder zum Training von Hannover 96 am 19. Juni