25. Dezember 2022 / 12:20 Uhr

Von Weihnachten bis Silvester im TV: Das sind die Sport-Highlights zwischen den Jahren

Von Weihnachten bis Silvester im TV: Das sind die Sport-Highlights zwischen den Jahren

Timon Zöfelt
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Auch über die freien Tage bietet das TV-Programm einige sportliche Highlights.
Auch über die freien Tage bietet das TV-Programm einige sportliche Highlights. © IMAGO/Jan Huebner/Sports Press Photo/Lobeca (Montage)
Anzeige

Die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar ist vorbei, Zeit zum Verschnaufen gibt es in der Sportwelt aber nur kurz. Selbst über die Tage zwischen Weihnachten und Silvester gehen viele Wettbewerbe munter weiter – und sorgen für Highlights in der freien Zeit. Der SPORTBUZZER hat die wichtigsten TV-Events zusammengetragen.

Die Fußball-Weltmeisterschaft ging am 18. Dezember mit einem sportlichen Leckerbissen zu Ende, als sich Argentinien und Frankreich einen unterhaltsamen Schlagabtausch um den großen Coup lieferten. Zeit zum Luft holen bleibt nach dem atemberaubenden Endspiel jedoch kaum. Denn: Zwar rollt in der Bundesliga erst wieder am 20. Januar 2023 der Ball, Langeweile dürfte bei den Sport-Fans aber auch zwischen Weihnachten und Neujahr nicht aufkommen.

Anzeige

Für ein Highlight sorgt einmal mehr der geschichtsträchtige Boxing Day in der Premier League. Am 26. Dezember locken der FC Liverpool um den deutschen Star-Trainer Jürgen Klopp sowie Spitzenreiter FC Arsenal im London-Derby gegen West Ham United den Zuschauer vor die TV-Geräte. Der 17. Spieltag in der englischen Eliteklasse streckt sich bis zum 28. Dezember. Und: Auch in zwei weiteren der fünf europäischen Topligen wird der Spielbetrieb noch vor Silvester wieder aufgenommen. So ist der 15. Spieltag der spanischen La Liga sowie der 16. Spieltag der französischen Ligue 1 zwischen den Jahren angesetzt.

Für Abwechslung sorgen abseits des Fußballs unter anderem die Partien der Handball-Bundesliga, der Weg bis ins Viertelfinale bei der Darts-WM sowie Auftakt- und Neujahrsspringen der Vierschanzentournee. Alle wichtigen TV-Events aus der Welt des Sports vom 26. Dezember bis zum 1. Januar hier im Überblick:

Montag, 26. Dezember

Anzeige
  • 13.30 Uhr: Premier League, 17. Spieltag: FC Brentford – Tottenham Hotspur auf Sky Sport Premier League
  • 14 Uhr: Handball-Bundesliga, 18. Spieltag: SC Magdeburg – Frisch auf! Göppingen auf Sky Sport Mix
  • 15 Uhr: Basketball-Bundesliga, 11. Spieltag: Würzburg Baskets – Hakro Merlins Crailsheim und Basketball Löwen Braunschweig – BG Göttingen auf Magenta Sport
  • 16 Uhr: Premier League, 17. Spieltag: Boxing Day-Konferenz u.a. mit FC Everton – Wolverhampton Wanderers und Leicester City – Newcastle United auf Sky Sport Premier League
  • 16 Uhr: Handball-Bundesliga, 18. Spieltag: Rhein-Neckar Löwen – ASV Hamm-Westfalen auf Sky Sport Mix
  • 18 Uhr: Basketball-Bundesliga, 11. Spieltag: Telekom Baskets Bonn – NinersChemnitz und Fraport Skyliners – Rostock Seawolves auf Magenta Sport
  • 18.30 Uhr: Premier League, 17. Spieltag: Aston Villa – FC Liverpool auf Sky Sport Premier League
  • 20 Uhr: Handball-Bundesliga, 18. Spieltag: THW Kiel – GWD Minden auf Sky Sport Mix
  • 20.30 Uhr: Basketball-Bundesliga, 11. Spieltag: medi Bayreuth – Brose Bamberg auf Sport 1
  • 21 Uhr: Premier League, 17. Spieltag: FC Arsenal – West Ham United auf Sky Sport Premier League

Dienstag, 27. Dezember

  • 13.30 Uhr: Darts-WM, 3. Runde Session 1 auf DAZN und Sport 1
  • 18 Uhr: Premier League, 17. Spieltag: FC Chelsea – AFC Bournemouth auf Sky Sport Premier League
  • 19 Uhr: Basketball-Bundesliga, 11. Spieltag: Alba Berlin – Syntainics MBC und Veolia Towers Hamburg – EWE Baskets Oldenburg bei Magenta Sport
  • 19.05 Uhr: Handball-Bundesliga, 18. Spieltag: Konferenz u.a. mit Füchse Berlin – SC DHfK Leipzig auf Sky Sport Mix oder in der Einzeloption auf Sky Sport 2 bis 6
  • 20 Uhr: Darts-WM, 3. Runde Session 2 auf DAZN und Sport 1
  • 20.30 Uhr: Basketball-Bundesliga, 11. Spieltag: MLP Academics Heidelberg – FC Bayern München und MHP Riesen Ludwigsburg – ratiopharm Ulm auf Magenta Sport
  • 21 Uhr: Premier League, 17. Spieltag: Manchester United – Nottingham Forest auf Sky Sport Premier League

Mittwoch, 28. Dezember

  • 13.30 Uhr: Darts-WM, 3. Runde Session 1 auf DAZN und Sport 1
  • 15 Uhr: Ligue 1, 16. Spieltag: AC Ajaccio – Angers SCO und ES Troyes – FC Nantes auf DAZN
  • 17 Uhr: Ligue 1, 16. Spieltag: AJ Auxerre – AS Monaco auf DAZN
  • 19 Uhr: Ligue 1, 16. Spieltag: Clermont Foot – OSC Lille auf DAZN
  • 20 Uhr: Darts-WM, 3. Runde Session 2 auf DAZN und Sport 1
  • 21 Uhr: Premier League, 17. Spieltag: Leeds United – Manchester City auf Sky Sport Premier League
  • 21 Uhr: Ligue 1, 16. Spieltag: Paris Saint-Germain – Racing Straßburg und Stade Brest – Olympique Lyon auf DAZN

Donnerstag, 29. Dezember

  • 13.30 Uhr: Darts-WM, 3. Runde Session 1 auf DAZN und Sport 1
  • 16.30 Uhr: Vierschanzentournee, Auftaktspringen in Oberstdorf im ZDF und auf Eurosport 1
  • 17 Uhr: La Liga, 15. Spieltag: FC Girona – Rayo Vallecano auf DAZN
  • 17 Uhr: Ligue 1, 16. Spieltag: FC Lorient – Montpellier HSC auf DAZN
  • 19 Uhr: Ligue 1, 16. Spieltag: Stade Reims – Stade Rennes auf DAZN
  • 19 Uhr: Basketball-Bundesliga, 12. Spieltag: medi Bayreuth – BG Göttingen auf Magenta Sport
  • 19.15 Uhr: La Liga, 15. Spieltag: Real Betis Sevilla – Athletic Bilbao auf DAZN
  • 20 Uhr: Darts-WM, 3./4. Runde Session 2 auf DAZN und Sport 1
  • 20.30 Uhr: Basketball-Bundesliga, 12. Spieltag: Telekom Baskets Bonn – Fraport Skyliners auf Magenta Sport
  • 21 Uhr: Ligue 1, 16. Spieltag: OGC Nizza – RC Lens und Olympique Marseille – FC Toulouse auf DAZN
  • 21.30 Uhr: La Liga, 15. Spieltag: Atlético Madrid – FC Elche auf DAZN

Freitag, 30. Dezember

  • 13.30 Uhr: Darts-WM, 4. Runde Session 1 auf DAZN und Sport 1
  • 17 Uhr: La Liga, 15. Spieltag: FC Getafe – RCD Mallorca auf DAZN
  • 19 Uhr: Basketball-Bundesliga, 12. Spieltag: Syntainics MBC – MHP Riesen Ludwigsburg und ratiopharm Ulm – Basketball Löwen Braunschweig auf Magenta Sport
  • 19.15 Uhr: La Liga, 15. Spieltag: Celta Vigo – FC Sevilla und FC Cadiz – UD Almeria auf DAZN
  • 20 Uhr: Darts-WM, 4. Runde Session 2 auf DAZN und Sport 1
  • 20.30 Uhr: Basketball-Bundesliga, 12. Spieltag: Veolia Towers Hamburg – Würzburger Baskets und Brose Bamberg – MLP Academics Heidelberg auf Magenta Sport
  • 20.45 Uhr Uhr: Premier League, 18. Spieltag: West Ham United – FC Brentford auf Sky Sport 2 HD
  • 21 Uhr: Premier League, 18. Spieltag: Leicester City – FC Liverpool auf Sky Sport Premier League
  • 21.30 Uhr: La Liga, 15. Spieltag, Real Valladolid – Real Madrid auf DAZN

Samstag, 31. Dezember

  • 14 Uhr: La Liga, 15. Spieltag, FC Barcelona – Espanyol Barcelona auf DAZN
  • 16.15 Uhr: La Liga, 15. Spieltag, Real Sociedad San Sebastian – CA Osasuna und FC Villarreal – FC Valencia auf DAZN

Sonntag, 1. Januar


  • 13.30 Uhr: Darts-WM, Viertelfinale Session 1 auf DAZN und Sport 1
  • 14 Uhr: Vierschanzentournee, Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen in der ARD und auf Eurosport 1
  • 15 Uhr: Ligue 1, 17. Spieltag: u.a. mit AS Monaco – Stade Brest auf DAZN
  • 17 Uhr: Ligue 1, 17. Spieltag: Olympique Lyon – Clermont Foot auf DAZN
  • 20.30 Uhr: Darts-WM, Viertelfinale Session 2 auf DAZN und Sport 1
  • 20.45 Uhr: Ligue 1, 17. Spieltag: RC Lens – Paris Saint-Germain auf DAZN

Ausblick auf 2023 macht Hunger auf mehr

Auch nach dem Jahreswechsel ist der Terminkalender mit einem straffen Sport-Programm gefüllt. Gleich zu Beginn des Jahres – nämlich am 3. Januar – wird bei der Darts-WM im Londoner Alexandra Palace im Finale der Nachfolger von Weltmeister Peter Wright ermittelt. Weiter geht es mit Top-Events wie etwa den Australian Open im Tennis (16. - 29. Januar) oder der Handball-WM in Polen und Schweden (11. - 29. Januar). Langeweile? Fehlanzeige.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis