Leipzig. Davie Selkes RB-Bilanz – 45 Spiele, zwölf Tore – wird sich vier Spieltage vor Ultimo und darüber hinaus nicht mehr exorbitant vergrößern. Der Stürmer verlässt den Sensationszweiten der Bundesliga am Saisonende und kehrt mit hoher Wahrscheinlichkeit zum SV Werder Bremen zurück. Der 22-Jährige hat seine Wohnung im Leipziger Musikviertel gekündigt. Gestern trafen sich Selke und sein Vater/Berater Teddy Rupp im Norden mit Werder-Sportchef Frank Baumann.
Baumann sagte dem Weser-Kurier: „Wir haben über Davies Situation gesprochen. RB ist über unser Interesse informiert. Es ist finanziell eine große Herausforderung – wir prüfen, ob das möglich ist.“ Selke kam im Sommer 2015 für acht Millionen Euro aus Bremen, steuerte unter RB-Cheftrainer Ralf Rangnick zehn Tore zum Bundesliga-Aufstieg bei, verlor dann bei Rangnicks Nachfolger Ralph Hasenhüttl seinen Stammplatz.
Zuletzt kam der Mittelstürmer nur noch minutenweise oder gar nicht zum Einsatz. Frage aller Fragen: Kann Werder die Ablöse, die nicht wesentlich unter jenen acht Millionen Euro vom Sommer 2015 liegen dürfte, aufbringen? Tendenz: Man wird sich irgendwann, irgendwo einigen. Vielleicht kommt ja Bewegung in die Serge-Gnabry-Causa. Der 21-jährige Offensiv-Mann ist schnell, wendig und dribbelstark, würde wunderbar zu RB passen. Für den verdienstvollen Claudio Pizarro, 38, könnte es dagegen an der Weser eng werden.
[Anzeige] Kein Bundesliga-Spiel verpassen: Checke hier die aktuellen Streaming-Angebote von WOW/Sky und DAZN.