Erst am vergangenen Wochenende gab Kapitän Ömer Toprak nach einer Wadenverletzung sein Comeback für den SV Werder Bremen. Beim 1:1 im Spitzenduell auf St. Pauli wechselte Trainer Ole Werner seinen 32-jährigen Innenverteidiger in der 76. Minute ein. Die Hoffnung, dass Toprak, der ansonsten unumstrittener Stammspieler beim SVW ist, für den Saisonendspurt wieder vollständig fit wird, war groß.
Doch nun folgte der nächste Schock: Toprak wird Werder erneut fehlen. Coach Werner bestätigte den Ausfall auf der Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg am Ostersonntag (13.30 Uhr, Sky): "Die Verletzung ist sehr bitter für uns und für ihn. Es ist im Training ohne Gegnereinwirkung passiert. Es ist die gleiche Wade an einer ähnlichen Stelle betroffen." Nach dem Spiel gegen St. Pauli sei man noch "optimistisch" gewesen, "dass es gut hält", erklärt Werner, fügt aber an: "Jetzt ist dort wieder was aufgetreten." Schon in der Hinrunde verpasste der Routinier insgesamt sechs Spiele wegen einer Wadenverletzung.
Für Toprak sei es "bitter, dass er in der entscheidenden Phase der Saison aufgrund einer Verletzung nicht mit dabei sein kann". Wie lange der Innenverteidiger nun ausfallen wird, stehe noch nicht fest. Auch eine genaue Diagnose fehle noch. Klar ist aber: Toprak wird Werder länger fehlen. Werner dazu: "Ich hoffe, dass Ömer noch in dieser Saison für uns eingreifen kann."
Positive Nachrichten gibt es indes von Marvin Ducksch: Der Bremer Top-Torjäger, der unter der Woche leichte Probleme zu beklagen hatte, ist fit für das Spiel gegen den "Club". Werder will mit einem Sieg die Tür in Richtung Aufstieg weiter aufstoßen und einen direkten Konkurrenten distanzieren. Nürnberg steht aktuell mit vier Punkten weniger als die Hanseaten auf Tabellenrang fünf.