Zwei Bundesligaspiele, zwei Niederlagen: Der Saisonauftakt lief mal so gar nicht nach dem Geschmack von Werder Bremen, das eigentlich relativ ambitioniert in die neue Spielzeit gegangen war. Dass Sportdirektor Frank Baumann noch etwas am Kader machen will, bevor das Transferfenster am 2. September schließt, ist bekannt. Vor allem an Schalke-Profi Nabil Bentaleb besteht ein reges Interesse, Trainer Florian Kohfeldt schwärmte kürzlich vom Algerier.



Ayew wechselte in England zweimal für über 20 Millionen Euro
Nun bringt der "Daily Star" einen weiteren möglichen Neuzugang ins Spiel: Andre Ayew vom englischen Zweitligisten Swansea City, der den 29-jährigen Offensivspieler aber nur zu gern von der Gehaltsliste (verdient rund 88.000 Euro pro Woche, Vertrag bis 2021) bekommen würde. Eine Ausleihe des Profis, der 2016 für über 24 Millionen Euro von Swansea zu West Ham United und eineinhalb Jahre später für fast 23 Millionen Euro zurückgewechselt war, sei demnach denkbar. In der vergangenen Saison war Ayew an Fenerbahce Istanbul ausgeliehen, wo er in 29 Ligaspielen fünf Treffer erzielte.
40 ehemalige Profis von Werder Bremen und was aus ihnen wurde
Kommt Ayew als Kruse-Ersatz?
Der Ghanaer ist Kapitän der Nationalmannschaft (80 Einsätze), kann auf dem Flügel und hinter den Spitzen spielen. Hinter den Spitzen? Auf dieser Position musste Werder im Sommer den Abgang von Max Kruse zu Fenerbahce verkraften, der das Bremer Spiel in den vergangenen Jahren maßgeblich mitgeprägt hat. Ohne ihn läuft der Klub aktuell den eigenen Ansprüchen erst mal hinterher. Ob Ayew da Abhilfe schaffen würde?
Werder-Transfer: Erinnerungen an Nuri Sahin
Für Überraschungen im Schlussspurt der Transferphase ist Werder durchaus gut. Im Sommer des vergangenen Jahres landeten die Bremer auf den letzten Drücker eine Art Coup – und verpflichteten einen Tag vor dem Ende des Wechselfensters Mittelfeldstratege Nuri Sahin von Borussia Dortmund...