25. Februar 2023 / 22:09 Uhr

"Wir sind wieder da": Wie Schalke im Tabellenkeller neues Selbstbewusstsein tankt

"Wir sind wieder da": Wie Schalke im Tabellenkeller neues Selbstbewusstsein tankt

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Trainer Thomas Reis (rechts) jubelt mit den Fans über den ersten Schalker Sieg im Jahr 2023.
Trainer Thomas Reis (rechts) jubelt mit den Fans über den ersten Schalker Sieg im Jahr 2023. © IMAGO/Pakusch (Montage)
Anzeige

Im wichtigen Abstiegsduell gegen den VfB Stuttgart gelingt Schalke 04 der erste Liga-Sieg in diesem Jahr. Am kommenden Wochenende kann der Aufsteiger den letzten Platz verlassen – dann geht es gegen den weiteren Konkurrenten VfL Bochum, zugleich Ex-Klub von S04-Trainer Thomas Reis. Das macht dem Schlusslicht nun Hoffnung.

Der Knoten ist geplatzt: Der FC Schalke 04 hat sich mit dem ersten Bundesliga-Sieg seit dreieinhalb Monaten endgültig im Abstiegskampf zurückgemeldet. Am Samstagabend gewann der Tabellenletzte das wichtige Duell mit dem direkten Konkurrenten VfB Stuttgart mit 2:1 (2:0) und schöpft neue Hoffnung. Das Team von Trainer Thomas Reis hat nach zuvor vier Nullnummern (Liga-Rekord) nun die große Chance, am kommenden Wochenende bei dessen Ex-Klub VfL Bochum nachzulegen und den letzten Tabellenplatz zu verlassen, den der Absteiger seit dem 11. Spieltag ununterbrochen belegt.

Anzeige

Form

Schalke ist in der Rückrunde noch ohne Niederlage. Die vier torlosen Unentschieden hatten aber auch zur Folge, dass es sieben Spiele lang keinen Sieg gab – vor dem Erfolg gegen die Schwaben holten die "Königsblauen" letztmals beim 1:0 gegen Mainz am 9. November drei Punkte. Trotzdem zeigte sich das Reis-Team insgesamt gefestigter. Für einen Abstiegskandidaten waren die Partien ohne Gegentor beachtlich. Offensiv fehlte die Durchschlagskraft oder der Videobeweis kassierte erzielte Treffer ein, so wie zweimal beim 0:0 gegen den VfL Wolfsburg. Nun klappte es vor dem gegnerischen Tor gleich doppelt. "Wir hatten viele Situationen, wo wir nach Flanken gefährlich zum Abschluss gekommen sind. Wir haben es unter der Woche trainiert", erklärte Marius Bülter, der per Hacke sehenswert zum zwischenzeitlichen 2:0 getroffen hatte, am Sky-Mikrofon. "Ich stand Woche für Woche hier, und habe immer wieder das Engagement der Mannschaft gelobt. Wir haben es nie geschafft uns zu belohnen – das haben wir heute geschafft", sagte Keeper Ralf Fährmann und nannte Gründe für die Wende: "Wir haben ab der ersten Sekunde enormen Kampfgeist bewiesen und das Herz auf dem Platz gelassen."

Fans

Das Team feierte nach dem Sieg gegen Stuttgart vor den begeisterten Fans seine größte Party seit dem Aufstieg in der Vorsaison. "Da ist etwas entstanden. Nach dem Leipzig-Spiel (1:6 zum Hinrunden-Abschluss; d. Red.) gab es ein Training, wo sehr viele Fans da waren und wir gesprochen haben. Seitdem liefern wir auf dem Platz was die Fans von uns erwarten", sagte Bülter. "Natürlich gibt uns dieser Sieg Auftrieb, weil es endlich mal eine satte Belohnung für unseren Aufwand gab. Wir haben das Herz auf dem Platz gelassen und man hat gesehen, wie die Fans das honoriert haben", sagte Keeper Fährmann, der den Sieg mit einem Patzer, der zum Anschluss des VfB führte, noch in Gefahr gebracht hatte. Danach parierte der 34 Jahre alte Routinier aber wieder so stark wie in den Vorwochen, wo er viermal ohne Gegentor blieb. Sky-Experte Lothar Matthäus befand: "Sie finden zusammen mit den Fans, wie man Schalke kennt."

Tabelle

Mit 16 Punkten steht Schalke weiter am Tabellenende. Aber: Alle drei Klubs, die vor S04 stehen, sind mit jeweils 19 Zählern nur noch einen Dreier entfernt. Das punkgleiche Trio bestehend aus dem kommenden Gegner Bochum, Hoffenheim auf dem Relegationsrang und die im direkten Aufeinandertreffen unterlegenen Stuttgarter auf Nichtabstiegsrang 15 haben an diesem Wochenende allesamt verloren. "Es wird jetzt wieder enger", stellte Fährmann fest. "Das ist der Plan, den wir hatten. Wir haben uns durch die vier Unentschieden mit den vier 0:0-Spielen in eine gute Ausgangsposition gebracht", ergänzte Reis vor dem Duell mit dem Ex-Klub, das am Samstag (15.30 Uhr, Sky) ansteht.. Reis schickte direkt eine Kampfansage an die Konkurrenz: "Wir sind wieder da. Wir haben heute den Anfang gemacht und den Grundstein gelegt."