Auf den Fußballplätzen der Region geht es Woche für Woche zur Sache. Wir gehen dabei regelmäßig mit der Kamera auf Bilderfang und suchen das Bild der Woche. Die Abstimmung läuft bis zum Freitag um 12 Uhr und wird am Wochenende via Facebook aufgelöst. Durch alle Bilder der Woche der Saison 2020/21 könnt ihr euch hier nochmal durchklicken, die Erstplatzierten der Saison 2019/20 findet ihr unter diesem Link.

1. Einen eher unglücklichen Spieltag erlebten der MSV Zossen und Schlussmann Manuel Mücke. Gegen den Spitzenreiter FSV Luckenwalde II verlor die Elf von Trainer Sven Schröder deutlich mit 0:5 (0:3). Auch hier in diesem Bild kann der MSV-Keeper den Ball nicht klären und sieht dabei auch noch äußert unglücklich aus. Foto: Frank Neßler

2. Einen wichtigen Sieg im Kellerduell der Kreisoberliga Dahme/Fläming fuhr am vergangenen Spieltag der SC Blau-Weiß Schenkendorf gegen die SG Schulzendorf ein. Mit 3:1 siegten die Kicker von Kai Voelker und sind jetzt punktgleich mit den Grün-Weißen. Hier im Bild schlug Tobias Bartel ein Luftloch, wie es im Buche steht. Dass der Akteur mit der Nummer zwei auf dem Rücken das aber auch besser kann, bewies er in Minute 32, als er den wichtigen Führungstreffer für sein Team erzielte. Foto: Oliver Schwandt

3. Gesperrt und doch dabei. Blau-Gelb-Falkensee-Coach Thomas Achterberg musste, nach seinem Platzverweis beim 3:4 gegen die SG Michendorf, von draußen zuschauen. Damit der Trainer dennoch das Spiel verfolgen konnte, nutzte er das schon fertige Gerüst, schnappte sich zwei Stühle und nahm hinter dem Tor Platz. Der Übungsleiter, der damit auch die beste Sicht auf das Geschehen hatte, sah einen ungefährdeten 5:0-Erfolg seiner Mannschaft gegen den VfL Nauen, inklusive Viererpack von Benjamin Baur. Foto: Michael Hundt

4. Wären dies ein Foto aus dem Judo, wäre der Kampf zu diesem Zeitpunkt schon entschieden. Glienicke-Akteur Stefan Fritz drückt beide Schulterblätter seines Gegenspielers auf den Boden - ein Ippon, der den sofortigen Sieg für den Judoka bedeutet. Da wir jedoch beim Fußball sind, ging das Oberhavel-Derby in der Landesliga Nord zwischen Fortuna Glienicke und Oberhavel Velten über die komplette Spielzeit von 90 Minuten. Am Ende siegte, wie im Bild schon fast zu erahnen, der BSC. Mit 3:0. Dass dieses Bild hier nur rein zufällig passiert ist und keine Absicht hintersteckte, ist an der Körpersprache von Fritz eindeutig zu erkennen. Foto: Matthias Schütt